Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Konzentrierte Atmosphäre bei der Probe der Wernesgrüner Blasmusikanten: Vollblut-Musiker Miroslav Vacek bestimmt seit 2018 wesentlich das Spiel und den Klang als Dirigent. Im Hintergrund die Sängerinnen und Sänger des Orchesters.
Konzentrierte Atmosphäre bei der Probe der Wernesgrüner Blasmusikanten: Vollblut-Musiker Miroslav Vacek bestimmt seit 2018 wesentlich das Spiel und den Klang als Dirigent. Im Hintergrund die Sängerinnen und Sänger des Orchesters. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Warum bei den Wernesgrüner Blasmusikanten ohne „Ausgeborgte“ kaum noch etwas geht

Die Vorbereitungen aufs nächste Heimspiel des Orchesters in Wernesgrün sind beendet. Am Sonntag beglückt das Ensemble seine Fans und solche, die es werden wollen, mit dem traditionellen Herbstkonzert.

Polka, Märsche, Walzer, Schlager, Unterhaltungsmusik: Das und mehr ist am Sonntagnachmittag in der Biertenne im Wernesgrüner Brauereigutshof zu erleben. Nicht nur zu hören, denn die Wernesgrüner Blasmusikanten haben eine Trachtengruppe in den eigenen Reihen. „Das Leben ist wie eine Melodie“, heißt ihr gut zweistündiges Konzert. Dafür...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
23.10.2024
2 min.
Wernesgrüner Blasmusikanten bereiten sich in Klingenthal aufs Jahreskonzert vor
Die Blasmusikanten beim Probenlager in Klingenthal.
Die Freunde der Blasmusik treten am 3. November in der Biertenne des Brauereigutshofes auf. Zum Ensemble gehören etwa 30 Amateurmusiker und Tänzer.
Lutz Hergert
18:15 Uhr
4 min.
„Der Alte geht“: Rektor Barbknecht verabschiedet sich von Freiberg
Rektor Prof. Klaus-Dieter Barbknecht vor zehn Jahren (l.) und heute in der Bergakademie Freiberg.
Nach zehn Jahren an der Bergakademie Freiberg hört er auf: Im Interview blickt Klaus-Dieter Barbknecht auf die Amtszeit als Rektor der ältesten montanwissenschaftlichen Universität der Welt zurück.
Grit Baldauf
18:05 Uhr
2 min.
Vertrag in Crimmitschau verlängert: Verteidiger Felix Thomas bleibt ein Eispirat
Felix Thomas bleibt bei den Eispiraten.
Der Routinier bleibt weitere zwei Jahre beim Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau. Parallel zur sportliche Karriere treibt der Abwehrspieler seine berufliche Ausbildung voran.
Thomas Treptow
19.01.2025
4 min.
Besucher stürmen Ü40-Party in Wernesgrün - das sind die schönsten Fotos der Kultnacht
Aus dem ganzen Vogtland und angrenzenden Landkreisen strömten die Besucher am Samstag zur Ü40-Party nach Wernesgrün. DJ Marcel Schmutzler aus Zwickau heizte ihnen ordentlich ein.
Wer als junger Erwachsener Lust auf Tanzen hat, geht in den Club. Doch wohin sollen die Über-40-Jährigen? Im Vogtland hat man darauf eine Antwort gefunden - das neue Angebot findet einen enormen Zuspruch.
Sylvia Dienel
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
Mehr Artikel