Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Heimatverein Rebesgrün hatte für die diesjährige Kirmes ein Märchen als Bühnenprogramm einstudiert.
Der Heimatverein Rebesgrün hatte für die diesjährige Kirmes ein Märchen als Bühnenprogramm einstudiert. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Warum bei der Rebesgrüner Kirmes eine goldene Gans ihren Auftritt hatte

In Rebesgrün wurde am Wochenende Kirmes gefeiert. Jung und Alt kamen auf ihre Kosten. Die einen stemmten beim Kirmes-Dreikampf Maßkrüge, andere erlebten eine tierische Nummer.

Der Sieger des diesjährigen Rebesgrüner Kirmes-Dreikampfes heißt Julian Baldauf. Er hat die besten Ergebnisse bei dem speziellen Wettkampf erzielt. Während draußen die Fußballer um Tore wetteiferten, galt es drinnen, sich mit dem Bierkrug zu beweisen. Michael Rühlemann und seine Kollegen notierten die Ergebnisse genau. Zunächst galt es,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.10.2024
3 min.
Rebesgrüner Fußballern gelingt gegen die Traditionsmannschaft des FSV Zwickau fast eine kleine Sensation
Udo Tautenhahn (Zwickau, Zweiter v.l.) und SV-Kapitän Henry Holzmüller übergeben sich hier die Wimpel zur Spieleröffnung in Rebesgrün. FSV-Legende Roland Stemmler (ganz rechts) kam für den Ehrenanstoß mit aufs Feld.
Tolle sportliche Highlights hat es bei der diesjährigen Kirmes gegeben. Neben einer gelungenen Erstauflage des Bowlingturniers gewann auch die erste Männermannschaft in der Kreisliga. Die Ü 35 hätte fast für das i-Tüpfelchen gesorgt.
Laura Freimann
09:00 Uhr
5 min.
Verkehrswacht checkt den Freiberger Häuersteig: Macht das jetzt alles mehr Sinn, Herr Müller?
Jürgen Müller ist Fahrlehrer im Ruhestand. Für die Verkehrswacht Sachsen knöpft er sich ab und zu spannende Themen vor.
Seit sechs Wochen fließt der Verkehr im Einkaufszentrum an der B 101 in neuen Bahnen. Dennoch gibt es ständig kleine Änderungen. Fahrlehrer Jürgen Müller hat das Areal genau gecheckt.
Cornelia Schönberg
09:18 Uhr
3 min.
Nübel will ins Bayern-Tor: "Definitiv darum kämpfen"
Will ins  Bayern-Tor: Stuttgarts Alexander Nübel
Alexander Nübel ist bis 2026 vom deutschen Rekordmeister Bayern München an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Und was kommt danach? Der Nationaltorwart hat klare Vorstellungen.
14.10.2024
3 min.
Rebesgrüner Heimatverein macht wieder Theater
Die Aufführung des Märchenstücks „Schneeweißchen und Rosenrot“ von Mitgliedern des Heimatvereins in der Turnhalle bildete diesmal das Herzstück der Kirmes in Rebesgrün.
Märchenspiele gehören zur Kirmes im Ort wie Musik und Fußball. Das war zur aktuellen Ausgabe am Wochenende nicht anders. Und wie gewohnt füllten Laiendarsteller die Turnhalle.
Sylvia Dienel
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
Mehr Artikel