Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Team von 40 Mitarbeitern der Wernesgrüner Brauerei hat beim Helferfest ehrenamtlich den Service übernommen und die Gäste mit Speisen und Getränken versorgt.
Ein Team von 40 Mitarbeitern der Wernesgrüner Brauerei hat beim Helferfest ehrenamtlich den Service übernommen und die Gäste mit Speisen und Getränken versorgt. Bild: Ralf Wendland
Auerbach

Warum das Fest für Helfer in Wernesgrün etwas Besonderes ist

Die Helfer wissen Veranstaltungen wie die in Wernesgrün zu schätzen. Sie sind mehr als nur ein gemütliches Beisammensein. Allerdings musste eine Überraschung aus einem aktuellen Grund ausfallen.

Für Menschen wie Ninon Pawlowski und Stefan Ulbrich gibt es keine Frage, sie wollen anderen in Notsituationen helfen. Die beiden Plauener sind privat ein Paar und doch gehen sie in ihrer Freizeit oftmals getrennte Wege, denn sie haben unterschiedliche Einsatzfelder: Sie ist ehrenamtliche Sanitäterin beim DRK Plauen und er Gruppenführer beim...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:44 Uhr
2 min.
Schluchzen und Freudentränen: Geiseln mit Familien vereint
Treffen befreiter israelischer Geiseln mit Familien.
Tränen der Erleichterung und Rührung: Drei Hamas-Geiseln sind wieder in den Armen ihrer Familien. In einer Klinik bei Tel Aviv kommt es zu einem hochemotionalen Wiedersehen.
16.01.2025
4 min.
Sortimentswechsel bei Wernesgrüner: Ein neues Bier kommt auf den Markt, das andere geht
Mitarbeiter Lucas Nürnberger bei der ersten Abfüllung des Hellen. Die erste Charge wurde im Dezember abgefüllt, in dieser Woche kommt das Helle in den Handel.
Die bekannte Brauerei aus dem Vogtland überrascht mit einem neuen Produkt und folgt hier dem Kundengeschmack. Das hat Konsequenzen für ein anderes Getränk des Hauses.
Cornelia Henze
20:40 Uhr
3 min.
„Tatort“: „Verblendung“ aus Stuttgart: Deutliche Warnung
Der neue "Tatort" mit dem Titel "Verblendung" kommt aus Stuttgart.
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
10.11.2024
4 min.
Ein Dankeschön für Helfer und Helden des Alltags: Sportler des FC Erzgebirge Aue und der Chemnitzer Niners bewirten im Vogtland Ehrenamtler
Maxim Burghardt (links) und Pascal Fallmann vom FC Erzgebirge Aue brachten Bier an die Tische der Ehrenamtlichen - hier Kameraden der Feuerwehr Wernesgrün.
Mehr als 500 Einsatzkräfte von Freiwilligen Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk, dem Deutschen Roten Kreuz und der Bergwacht aus dem Vogtland und darüber hinaus waren einer Einladung in die Wernesgrüner Biertenne gefolgt. Worin das Helferfest seinen Ursprung hat.
Sylvia Dienel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel