Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wenn in der Turnhalle Eich Volleyball gespielt wird, geht es eng zu: Die14 mal 7 Meter große Grundfläche der Halle dient komplett als Spielfeld - und bietet dennoch nur jeweils drei Spielern auf jeder Seite des Netzes Platz. Dem Spielspaß tut das keinen Abbruch, sagen die Sportler.
Wenn in der Turnhalle Eich Volleyball gespielt wird, geht es eng zu: Die14 mal 7 Meter große Grundfläche der Halle dient komplett als Spielfeld - und bietet dennoch nur jeweils drei Spielern auf jeder Seite des Netzes Platz. Dem Spielspaß tut das keinen Abbruch, sagen die Sportler. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Warum es am Eicher Netz eng zugeht

Wenn der Sportverein Eich sein Volleyball-Meeting veranstaltet, wartet auf die Sportler ein Turnier der besonderen Art. Dieses Mal gab's noch eine Überraschung obendrauf.

Eich/Treuen. Gerade einmal für jeweils drei Spieler auf jeder Seite des Netzes ist Platz, wenn der SV "Friedrich Ludwig Jahn" Eich sein Volleyball-Meeting ausrichtet. Geschuldet ist das der Größe der Turnhalle, die von den rund 30 Vereinsmitgliedern regelmäßig bespielt wird.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:49 Uhr
2 min.
Frankfurt noch ohne Torwartplan nach langem Santos-Ausfall
Lange Pause: Kaua Santos, hier beim Frankfurter Europa-Aus gegen Tottenham, bei dem er sich schwer am Knie verletzte.
Eintracht Frankfurt muss monatelang auf den aufstrebenden Kaua Santos verzichten. Der Sportvorstand äußert sich zur veränderten Torwart-Situation.
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
16.04.2023
5 min.
Das sind und das sagen die Sportler des Jahres
Was für ein grandioses Finale der Sportgala: Bei der Auszeichnung der erstplatzierten Mannschaften wurde es auf der Bühne der Plauener Festhalle am Samstagabend so eng wie noch nie. Es siegten die direkt von ihrem Play-off-Spiel in Würzburg angereisten Plauener Wasserballer (vorn) vor den Oberlosaer Volleyballerinnen (2. Reihe) sowie den gemeinsam auf Platz 3 gewählten Cheerleaderinnen aus Auerbach (3. Reihe) und den Oelsnitzer Volleyballern (4. Reihe).
Vor 700 Gästen und jeder Menge Sport-Prominenz sind am Samstagabend in der Festhalle die Umfragesieger geehrt worden. Wer beim unterhaltsamen Gala-Abend fehlte und bei wem nur gedämpfte Freude über den ersten Platz aufkam.
Monty Gräßler (Texte) und Ellen Liebner (Fotos)
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
07:50 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 21.04.2025
Arbeiter installieren ein Schild zum 50. Jahrestag des Endes des Vietnamkrieges in Ho-Chi-Minh-Stadt.
10.11.2022
3 min.
Sporttreiben und Parken in Lunzenau werden teurer
Unter anderem für Volleyball wird die Turnhalle an der Altenburger Straße genutzt, wie hier erst vor wenigen Tagen bei einem Turnier des SV Fortschritt Lunzenau.
Die Stadt schlägt ab dem neuen Jahr die Umsatzsteuer auf die Nutzungsgebühren. Der größte Sportverein sieht darin allein noch kein Problem.
Franziska Muth
Mehr Artikel