Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Denise und Paul Mühlmann sind die Initiatoren der freitäglichen Kundgebung auf dem Rodewischer Anger. Sie sind unzufrieden mit der Ampelregierung und wollen Neuwahlen. Deshalb rufen sie zum Protest-Konvoi auf.
Denise und Paul Mühlmann sind die Initiatoren der freitäglichen Kundgebung auf dem Rodewischer Anger. Sie sind unzufrieden mit der Ampelregierung und wollen Neuwahlen. Deshalb rufen sie zum Protest-Konvoi auf. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Weshalb die Initiatoren zum Rodewischer Traktoren-Konvoi aufrufen

Hunderte Landmaschinen und Transporter von Mittelständlern fahren im Corso jeden Freitag durchs Göltzschtal. Wer die Veranstalter sind, blieb oft unklar. Jetzt war das Ehepaar zum Gespräch bereit.

Bauerndemo? War die nicht schon im Januar? Warum rollen die Traktoren immer noch? Fragen, die sich manche Bewohner im Göltzschtal stellen angesichts des Konvois, der sich jeden Freitag vom Rodewischer Anger aus durchs ganze Göltzschtal hupt. Dort für Stau sorgt - an den Straßenrändern von Zuschauenden Zustimmung, aber auch Ablehnung bekommt....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:33 Uhr
1 min.
Einbruch in Einfamilienhaus im Erzgebirge: Bewohner werden durch Geräusch geweckt
Ein Einbruch hat sich in der Nacht zu Mittwoch in Zschorlau ereignet.
Ein Einbrecher ist in der Nacht zu Mittwoch in ein Wohnhaus in Zschorlau eingedrungen. Doch er wurde bemerkt. Was zu dem Fall bisher bekannt ist.
Annett Honscha
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
26.03.2025
5 min.
Haus mit Seele im Vogtland: Was diese Handwerker-Familie aus einer alten Fabrikantenvilla machen will
Janet und Uwe Bräutigam wollen die Villa sanieren und zunächst für Ausstellungen und Events öffnen.
Die Villa Wolff in Rodewisch wurde von drei Menschen aus Mittelsachsen geweckt. Sie wird sich öffnen, ihre Schönheit zeigen und irgendwann Mieter begrüßen. Das sind die Pläne der neuen Besitzer.
Cornelia Henze
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
01.01.2025
3 min.
Prosit mit Sekt und Göltzschtal-Limo: So war die Silvesterparty auf der Schlossinsel Rodewisch
Ein Kuss unterm Feuerwerk mit guten Gedanken: Solche emotionalen Momente erlebte die Göltzschtal-Silvesterparty auf der Schlossinsel Rodewisch. Mehr menschliches Miteinander, mehr Zeit für Familie, wünschen sich Gäste für 2025.
Tausend Glitzersterne ließ Feuerwerker Oliver Scharff auf Rodewisch herabregnen - das Highlight am Himmel um Mitternacht. Auch auf den Nasen und Köpfen der Gäste im Zelt funkelte es.
Cornelia Henze
08:27 Uhr
1 min.
Arbeit kostet in Deutschland mehr als im EU-Schnitt
Die deutschen Arbeitskosten bleiben über dem EU-Schnitt.
Arbeit bleibt im Industrieland Deutschland teuer. Die höchsten Steigerungen der Arbeitskosten werden aber im Osten der EU registriert.
Mehr Artikel