Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zeiss-Spezialist Kevin Vonderlind installiert im Planetarium Rodewisch die Fulldome-Software "Uniview". Damit wird die virtuelle Reise zu Planeten, Monden, in Galaxien und zu Satelliten erlebbar.
Zeiss-Spezialist Kevin Vonderlind installiert im Planetarium Rodewisch die Fulldome-Software "Uniview". Damit wird die virtuelle Reise zu Planeten, Monden, in Galaxien und zu Satelliten erlebbar. Bild: Foto: David Rötzschke
Auerbach

Wie Besucher im Planetarium Rodewisch ruckzuck auf den Mars reisen

Beam me up: Ein Mausklick - und schon finden sich Besucher der Sternwarte künftig visuell auf dem Mars wieder. Möglich macht die intergalaktische Reise eine besondere Software.

Der Job von Kevin Vonderlind ist fast so aufregend wie der eines Astronauten. Seit 2021 arbeitet der IT-Techniker für Zeiss Jena. Er ist der Mann, der in Planetarien weltweit die neu entwickelte 3-D-Software "Uniview" installiert. In Japan, Kuweit, den USA sei er gewesen, auch Dubai, Südkorea und Indien stehen im Kalender. Touristen, Schüler,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.11.2024
2 min.
Weil Zeiss den Support einstellt: Planetarium Rodewisch braucht neue Technik
Die Fulldome-Anlage macht es möglich, auch Filme und Animationen im Planetarium zu zeigen.
Nach nur acht Jahren müssen die Projektoren der Fulldome-Anlage ausgewechselt werden. Das und einiges mehr kostet 670.000 Euro. Ist das nachhaltig?
Cornelia Henze
13.01.2025
2 min.
Gouverneur: Sechs bis neun Monate für Räumung in Los Angeles
Reste großer Elektrobatterien machen die Räumen laut Gouverneur Newsom schwieriger.
Ganze Straßenzüge in Los Angeles liegen in Schutt und Asche. Die Trümmer sollen nun fotografiert werden, damit die Bewohner schnell ihre Versicherungen kontaktieren können.
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
8 min.
Die Stadt als Bilderbuch: Philadelphia und seine "Murals"
Wer sich durch Philadelphia bewegt, entdeckt eine Fülle an großflächigen Wandgemälden im Stadtbild. Über 4.500 solcher "Murals" gibt es in der Metropole an der Ostküste. So auch "How to Turn Anything into Something Else" des Kollektivs Miss Rockaway Armada.
Das Kunstmuseum ist monumental. Doch die vielleicht eindringlichsten Werke schmücken in Philly Hauswände. Sie illustrieren die Geschichte der Stadt und senden soziale Botschaften.
Heike Schmidt-Windhoff, dpa
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
24.10.2024
3 min.
Was es an der Sternwarte Rodewisch zu entdecken gibt
Ivonne Rechenburg zählt zu den Künstlerinnen des Vogtländischen Kunstvereins Göltzschtal, die in der Sternwarte ausstellen.
Ferne Sterne beobachten, Kunst genießen und von Planet zu Planet wandern: Drei Einladungen rund um das Planetarium gibt es am Wochenende.
Cornelia Henze
Mehr Artikel