Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bau im Stau: So sah es vor der Winterpause im Herbst 2022 auf der Wetzelsgrüner Straße aus. Im März soll es weitergehen.
Bau im Stau: So sah es vor der Winterpause im Herbst 2022 auf der Wetzelsgrüner Straße aus. Im März soll es weitergehen. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Wie es beim Bau der Wetzelsgrüner Straße in Treuen weitergeht

Voraussichtlich ab 13. März wird auf der Straße wieder gebaut. Einen unschönen Stau im Bauablauf hatte es im Herbst wegen einer Firma gegeben. Nun können die Anwohner hoffen.

Die Winterpause sei bald beendet. Und ja, man sei guter Hoffnung, dass die Telekom diesmal mitziehe, konstatiert Bürgermeisterin Andrea Jedzig (EK/CDU) zur Stadtratssitzung. Auf alte Kabelstränge der Telekom stieß die Firma HTR GmbH bei Baggerarbeiten im vorigen Jahr. Die Telekom war deshalb von der Stadt Treuen beauftragt, die Kabeltrasse neu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.02.2025
2 min.
Was eine Treuenerin kritisiert und die Stadt als Fehler einräumt
An der Treuener Bahnhofstraße wurden in dieser Woche Bäume gefällt. Aufmerksame Bürger fragen nach, ob dort Ersatzpflanzungen geplant sind. In der Vergangenheit seien oft gefällte Bäume nicht ersetzt worden.
Das Thema Bäume zieht sich mehrmals durch die Ratssitzung. Eine Bürgerin wirft der Stadt unsachgemäße Baumpflege vor. Es wird zu wenig Grün nachgepflanzt.
Cornelia Henze
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
13:26 Uhr
1 min.
Grünberger Kinder ziehen XXL-Osterei vom Dorfteich
In Grünberg wurde am Karfreitag ein großes Osterei von dem Dorfteich an der Hauptstraße geholt.
Die Aktion am Karfreitag war ein Riesenspaß. Die Mädchen und Jungen konnten sich über Süßigkeiten freuen. Gibt es eine Wiederholung im nächsten Jahr?
Claudia Dohle
13:23 Uhr
1 min.
Landtagspräsident würdigt Papst als Vorbild für Aussöhnung
Landtagspräsident Alexander Dierks würdigt gestorbenen Papst Franziskus (Archivbild)
Papst Franziskus, das Oberhaupt der Katholiken, ist Ostermontag gestorben. Sachsens Landtagspräsident erinnert an dessen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden.
22.03.2025
4 min.
Warum Treuen einen Stolperstein für die jüdische Familie Herzfeld ablehnt
Horst Teichmann mit dem Poesiealbum seiner Cousine Rosemarie. Deren Freundin Marianne hatte dort ein Gedicht reingeschrieben.
Mit dem Erinnern an Holocaust-Opfer tun sich Stadt und Stadträte schwer. Ein Stolperstein ist nicht gewollt. Eine Gedenktafel als Alternative lässt seit Jahren auf sich warten. Für alles gibt es Gründe.
Cornelia Henze
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
Mehr Artikel