Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pressekonferenz im August 2019 in Plauen. Der heutige Kulturbürgermeister Tobias Kämpf, der damalige Landtagsabgeordnete Frank Heidan, Hans-Georg Maaßen und der Plauener CDU-Chef, Jörg Schmidt.
Pressekonferenz im August 2019 in Plauen. Der heutige Kulturbürgermeister Tobias Kämpf, der damalige Landtagsabgeordnete Frank Heidan, Hans-Georg Maaßen und der Plauener CDU-Chef, Jörg Schmidt. Bild: Nicole Jähn
Auerbach

Wie stehen Sie heute zu Maaßen, Herr Heidan?

Überregionales Medieninteresse zog der Besuch des Ex-Verfassungsschutzchefs 2019 nach Plauen. Wie bewerten die Konservativen der Stadt heute den Fall?

Lange her, sagt Jörg Schmidt. Der Chef der Plauener CDU sagt, er könne sich kaum erinnern, was Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen während seines Vortrags im vollen Saal des Hotels Alexandra in Plauen gesagt habe. "Aber ich kann mich auch nicht erinnern, dass er an dem Abend eine rote Linie überschritten hätte", sagt er. Maaßen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:32 Uhr
2 min.
Israels greift weiter Ziele im Gazastreifen an
Israels Armee greift weiter Ziele in Gaza an.
Eigentlich sollten in Gaza jetzt die Waffen schweigen. Doch weil die Hamas laut Israel bislang die geforderte Liste mit Namen freizulassender Geiseln nicht übermittelt hat, geht der Krieg weiter.
07:25 Uhr
4 min.
Tiktok zieht den Stecker in den USA
US-Nutzer bekommen in der App nur noch eine Warnmeldung zu sehen.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden - oder in den USA vom Netz gehen. Trotz Beschwichtigungen aus dem Weißen Haus schaltete sich die Video-App ab. Ihre Macher setzen auf Donald Trump.
Andrej Sokolow, dpa
16.01.2025
3 min.
„Freie Presse“- Wahldebatte im Vogtland: Wie ticken die Kandidaten für die Bundestagswahl?
Sie debattieren: Robert Hochbaum (CDU) (oben li.), Olaf Horlbeck (Grüne) (ob.), Maik Linke (SPD) (un. li.), Torsten Schnurre (FDP), Simon Zwintzscher (Linke).
Leserinnen und Leser können zur Wahldebatte der „Freien Presse“ in Plauen Fragen einbringen, die ihnen auf den Nägeln brennen. Wie man zur Veranstaltung am 5. Februar dabei sein kann.
Nicole Jähn
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
11.12.2024
5 min.
„Plauen allein kann in Sachsen nichts reißen“: Das will Tobias Kämpf für die CDU im Vogtland anders machen
Gilt als wertkonservativer Christ: Tobias Kämpf beim Tragen eines Gipfelkreuzes auf der Plauener Hütte.
Der Plauener Kulturbürgermeister führt die CDU-Fraktion im Kreistag als neuer Vorsitzender. Im Interview spricht er über Chancen, Schachzüge und warum er sich in der Partei als „junger Wilder“ sieht.
Nicole Jähn
Mehr Artikel