Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Standort von Zahoransky in Rothenkirchen ist an MT Management verkauft worden. Damit erhält das Werk künftig den Namen Molding Tec Steinberg GmbH.
Der Standort von Zahoransky in Rothenkirchen ist an MT Management verkauft worden. Damit erhält das Werk künftig den Namen Molding Tec Steinberg GmbH. Bild: Florian Wunderlich
Auerbach
Zahoransky-Werk in Rothenkirchen verkauft: Was bedeutet das für die Beschäftigten?

Das Werk von Zahoransky in Rothenkirchen gehört nun der MT Management GmbH. Welche Auswirkungen der Verkauf auf das Unternehmen und seine rund 70 Mitarbeiter hat.

Das Werk von Zahoransky in Rothenkirchen hat einen neuen Besitzer. Wie das Unternehmen mit Hauptsitz im baden-württembergischen Todtnau am Dienstag in einem Blogartikel auf der firmeneigenen Internetseite schrieb, ist der Standort in Rothenkirchen an die MT Management GmbH verkauft worden. Die unternehmerische Verantwortung bleibt demnach beim...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
4 min.
Zwickauer Stadthalle erneut dreimal fast ausverkauft: Woher kommt der Hype um „Elsterglanz“?
Gilbert Rödiger und Sven Wittek von „Elsterglanz“ bei einer Autogrammstunde. Für ihre Zusatzshows in Zwickau werden die Karten knapp.
Erst im Herbst war das Kult-Duo viermal in einer rappelvollen Zwickauer Stadthalle aufgetreten. Mit markanten Ossi-Sprüchen und einem verrückten Programm haben sie sich ein treues Publikum aufgebaut.
Jim Kerzig
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
13.09.2024
4 min.
Waschen, färben, stylen: Warum Jobs bei Wella zu den sichersten im Vogtland zählen
Sicherheit ist am Arbeitsplatz von Diana Siegert oberstes Gebot. Deshalb trägt sie einen Schutzanzug.
Der Haarpflegespezialist aus Rothenkirchen hat es jetzt schwarz auf weiß: Das Unternehmen gibt besonders gut auf seine Leute acht - und will noch mehr einstellen. Kuchenbäcker sind besonders begehrt.
Gunter Niehus
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
23.03.2025
1 min.
Großrazzia in Leipzig
Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. (Symbolbild)
Zahlreiche Polizeibeamte sind in Leipzig im Einsatz. Sie durchsuchen mehrere Wohnungen und Geschäftsräume.
30.01.2025
4 min.
Traditionsbetrieb aus dem Vogtland meldet Insolvenz an: Warum es bei dieser Textilfirma trotzdem Grund zur Hoffnung gibt
Dominik Hartel ist seit gut einem Jahr Geschäftsführer der Rahmig und Partner GmbH aus Ellefeld. Er ist zuversichtlich, den Textilbetrieb bis Mitte des Jahres aus der Krise zu manövrieren.
Die Textilbranche steht vor Hürden. Auch Rahmig und Partner aus Ellefeld spürt die Krise. Der Traditionsbetrieb hat Insolvenz anmelden müssen und kämpft jetzt um seine Zukunft. Wie es dazu kam.
Florian Wunderlich
Mehr Artikel