Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Schanzenauslauf der Klingenthaler Vogtland-Arena wird derzeit durch Mitarbeiter der VSTR Rodewisch AG zum Einstadion umgebaut. 400 Tonnen Sand bilden die Grundlage für die Eisfläche.
Der Schanzenauslauf der Klingenthaler Vogtland-Arena wird derzeit durch Mitarbeiter der VSTR Rodewisch AG zum Einstadion umgebaut. 400 Tonnen Sand bilden die Grundlage für die Eisfläche. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Aufbau für Eishockey-Event in der Vogtland-Arena läuft: 400 Tonnen Sand kommen unter die Eisfläche

Mindestens zwei der drei Spiele werden mit 15.000 Zuschauern ausverkauft sein. Das Konzept für die Anreise der Fans und den Parkmöglichkeiten an der Arena soll in der kommenden Woche stehen.

Eine solche Baustelle sei schon etwas Besonderes, meinte Michael Strobel. Er ist der Bauleiter der VSTR Rodewisch AG, die im Schanzenauslauf der Klingenthaler Vogtland-Arena die sandige Grundfläche für das Eisoval schafft. 400 Tonnen Sand haben die sieben Beschäftigten seit Mittwoch aufgebracht und planiert. Ab Montag können die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
4 min.
Stefanie Hertel feiert 40-jähriges Bühnenjubiläum: Diese Stars kommen ins Vogtland
Sängerin Stefanie Hertel feiert ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum im Vogtland. In der Vogtland-Arena in Klingenthal hat sie dazu zahlreiche Künstler aus der Musik- und Fernsehbranche eingeladen.
Im Jahr 1985 war Stefanie Hertel das erste Mal mit dem Teddybärjodler im DDR-Fernsehen zu sehen. Es war der Start ihrer langjährigen Karriere. Aus diesem Anlass feiert sie ihr Jubiläum im Juni im Vogtland.
Christian Schubert
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
17.02.2025
3 min.
Die Suche nach besonderer Location für Eishockey: Wie DEL 2 und Vogtland-Arena über weitere Event-Games denken
Drei Eishockey-Partien fanden im Februar 2024 im Auslauf der Vogtland-Arena statt.
Eishockey statt Skispringen: Im Februar 2024 gab es vorübergehend eine ungewohnte Nutzung für die Vogtland-Arena in Klingenthal. Ein Jahr später steht die Frage: Wann und wo gibt es eine Wiederholung?
Holger Frenzel, Thomas Prenzel
16:41 Uhr
2 min.
Kegelnachwuchs aus Mehltheuer sorgt für Paukenschlag
Das siegreiche Team der SG Grün-Weiß Mehltheuer.
Bei der Landesmeisterschaft der Altersklasse U 14 haben die grün-weißen Jungs sensationell den Titel gewonnen. Dabei stellten die Vogtländer beim Turnier in Glauchau das jüngste Team.
Lutz Frauendorf
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
16:45 Uhr
1 min.
Fußball-Sachsenklasse: Fortschritt Lichtenstein freut sich auf das „Nachsitzen“
Fortschritt Lichtenstein trifft am Sonntag auf Auerbach II.
Während der Rest der Landesklasse West spielfrei hat, empfängt Fortschritt am Sonntag den VfB Auerbach II. Mit einem Sieg können die Gastgeber die Vogtländer überholen.
Torsten Ewers
Mehr Artikel