Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Als Landrat des Vogtlandkreises nutzt Thomas Hennig einen BMW 730 als Dienstwagen. In der Allradausführung liegt der Grundpreis bei rund 100.000 Euro.
Als Landrat des Vogtlandkreises nutzt Thomas Hennig einen BMW 730 als Dienstwagen. In der Allradausführung liegt der Grundpreis bei rund 100.000 Euro. Bild: BMW Group
Oberes Vogtland
Aus Liebe zum Steuerzahler? - Landrat im Vogtland behält seinen Dienstwagen

Der Landrat von Mittelsachsen hat angekündigt, künftig auf Dienstwagen und Fahrer zu verzichten. Sein Amtskollege im Vogtland folgt dem Beispiel nicht. Die Begründung ist überraschend.

Über die sozialen Medien hatte der Landrat des Landkreises Mittelsachsen Mitte April angekündigt, künftig auf Dienstwagen und Fahrer verzichten zu wollen. "In diesen Zeiten", schreibt Dirk Neubauer bei Instagram, "habe ich mich entschieden, erst einmal auf mein privates Auto umzusteigen." Man könne als Politiker nicht ständig Verzicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Warum der neue Landrat Sven Krüger vorerst auf den Umzug ins Hauptgebäude verzichtet
Der Freiberger OB Sven Krüger nach seinem Sieg zur Landratswahl Ende Januar. Am 1. Mai tritt er das neue Amt an.
Der Freiberger zieht als neuer Landrat vorerst in die historische Villa am Landratsamt. Doch der Einzug ist nur vorläufig. Im Kontrast zum Vorgänger steht auch die Entscheidung für einen Dienstwagen und Fahrer.
Grit Baldauf
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
31.03.2025
4 min.
Stürzt sich der Vogtlandkreis ins nächste Müll-Abenteurer? Was sich jetzt ändern soll
Ein Blick in eine Halle der Kreisentsorgungsgesellschaft in Oelsnitz: An dem Standort war viele Jahre eine teure Müllbehandlungsanlage in Betrieb.
Überall in Sachsen fällt Restmüll an. Bei der Verwertung kocht jede Region aber bisher ihr eigenes Süppchen. Künftig wollen drei Partner aus Westsachsen gemeinsame Sache machen. Doch es gibt Risiken - und bei manch einem Vogtländer werden böse Erinnerungen wach.
Nancy Dietrich
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
28.04.2025
2 min.
Nordkorea bestätigt eigene Soldaten im Ukraine-Krieg
Erstmals hat Nordkorea den Einsatz von nordkoreanischen Soldaten im Ukraine-Krieg bestätigt.
Bislang hat Pjöngjang die Truppenentsendung zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg geheim gehalten. Nun spricht Nordkoreas Militärführung von der erfolgreichen "Befreiung der Region Kursk".
Mehr Artikel