Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die 120 Jahre alte, denkmalgeschützte Antonienhütte am Forellenteich in Bad Elster soll saniert werden.
Die 120 Jahre alte, denkmalgeschützte Antonienhütte am Forellenteich in Bad Elster soll saniert werden. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Bad Elster: Geld für die Rettung der Antonienhütte ist da - aber es reicht nicht

Die Stadt benötigt noch mindestens 5000 Euro Spenden, um im Herbst mit Denkmalschutz-Geld und Eigenmitteln die historische Schutzhütte zu erhalten.

Die Stadt Bad Elster ist einen Schritt weiter bei ihren Bemühungen, die denkmalgeschützte, 120 Jahre alte Antonienhütte zu retten. Einen Bescheid über Fördermittel in Höhe von 7000 Euro ist im Rathaus eingegangen, informierte Bürgermeister Olaf Schlott (Unabhängige Bürgerschaft) in öffentlicher Stadtratssitzung. Die Förderzusage reicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
31.01.2025
4 min.
Kulturdenkmal im Vogtland gerettet: Hier haben Bürger gemeinsam Gutes bewirkt
Die 1905 errichtete Antonienhütte wurde am Freitag nach ihrer Sanierung wieder eingeweiht.
Die historische Antonienhütte in Bad Elster war jahrelang dem Verfall preisgegeben. Weil viele an einem Strang zogen, konnte der denkmalgeschützte Holzbau am Forellenteich grundlegend saniert werden.
Tino Beyer
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
23.04.2025
4 min.
Wundenlecken in Bad Elster: Wäre der Weggang der Evangelischen Oberschule vermeidbar gewesen?
Die Außenstelle der Evangelischen Oberschule in Bad Elster war in der Stadt auch durch Schülerpraktika wie hier bei Konditorin Antje Schindel (l.) im Jahr 2022 sichtbar.
Nach der Umzugsankündigung der Oberschul-Außenstelle nach Markneukirchen: Bürgermeister und Elternvertreter äußern sich, letztere kritisch.
Tino Beyer
Mehr Artikel