Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Kirchenchöre von Oelsnitz und Bad Elster bei den letzten Proben der Kantaten 1 bis 3 von Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium", das am zweiten Adventswochenende in beiden Städten aufgeführt wird.
Die Kirchenchöre von Oelsnitz und Bad Elster bei den letzten Proben der Kantaten 1 bis 3 von Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium", das am zweiten Adventswochenende in beiden Städten aufgeführt wird. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Das Weihnachtsoratorium nach 30 Jahren wieder in Oelsnitz: Drei Frauen singen schon damals im Chor

Die Kirchenchöre Oelsnitz und Bad Elster haben die Kantaten 1 bis 3 unter der Leitung von Kantor Matthias Sandner einstudiert und führen sie am zweiten Adventswochenende in beiden Städten auf.

Draußen ist es kalt, drinnen dagegen hat die heiße Phase begonnen. Im Altarraum der Jakobikirche steht ein mehrstufiges Podest – so ähnlich, wie es gelegentlich in manchen Ländern und mit Politikern bestückt zu sehen ist, die die Parade zu einem Ehrentag abnehmen. Auf diesem Podest nehmen die Kirchenchöre aus Oelsnitz und Bad Elster...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.03.2025
5 min.
„Kuchenstücke unter 300 Gramm sind Kekse“: Dieses Dorfcafé im Vogtland ist ein Mekka für Genießer
Janet Klug übernahm 2009 das Dorfcafé von ihrer Mutter Hannelore.
Das Dorfcafé Hohendorf genießt weit über das Vogtland hinaus wegen des leckeren hausgebackenen Kuchens einen guten Ruf. Vor allem eine Zutat sorgt für Gaumenfreuden.
Eckhard Sommer
20:33 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Dresdens Volleyballerinnen sind in den Play-offs auf Halbfinal-Kurs.
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
06.03.2025
4 min.
Dieses Wochenende im Vogtland umschwärmt die Damen
Mit „Applaus, Applaus der Frauenwelt“ feiert das Chor- und Unterhaltungskonzert zum Frauentag am Freitag ab 19.30 Uhr im König-Albert-Theater Bad Elster sein Zehnjähriges.
Mädelsabend in Markneukirchen, Südamerika-Flair in Bad Elster, Party-Zeit im Doppelpack in Oelsnitz: Was von Freitag bis Sonntag in der Region zu erleben ist.
Ronny Hager
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel