Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Historisches Bilddokument: Abriss- und Aufräumarbeiten im Januar 1908 an der kurz zuvor abgebrannten Weberei auf dem Areal der späteren Kunst-lederfabrik Tannenbergsthal.
Historisches Bilddokument: Abriss- und Aufräumarbeiten im Januar 1908 an der kurz zuvor abgebrannten Weberei auf dem Areal der späteren Kunst-lederfabrik Tannenbergsthal. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Digitale Archive geben längst Vergessenes frei

Die Karfreitagswanderung bot Teilnehmern wieder viele Informationen zur regionalen Geschichte. Und vieles schlummert noch in den sächsischen Archiven.

Über die Geschichte der Kunstlederfabrik, die bis zum Konkurs 1991 über Jahrzehnte das wirtschaftliche Leben in Tannenbergsthal bestimmte, informiert heute die kleine Ausstellung des Heimatvereins Topas im Tannenbergsthaler Herrenhaus.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
15.07.2024
4 min.
Erste Tannenbergsthaler Doppelschau zum 20-jährigen Topas-Geburtstag
Willfried Liebold (Mitte) aus Jägersgrün, inzwischen 88 Jahre alt, stellt erstmals im Tannenbergsthaler Herrenhaus aus. Rechts Karla Dunger, die Vorsitzende des Heimatvereins Topas. Die am Samstag eröffnete Doppelausstellung ist Teil der Veranstaltungen zum 20-jährigen Bestehen des Vereins. Gefeiert wird am 10. August.
Der Heimatverein besteht 20 Jahre und präsentiert dazu zwei Ausstellungen mit Willfried Liebold sowie Hanna Jordan, Steffi Sandner und Rose Sasse. Dazu gibt es außerdem einen Fotowettbewerb.
Thorald Meisel
09:01 Uhr
1 min.
Einbrecher machen im Vogtland wertvolle Beute
Die Polizei ermittelt nach einem Garageneinbruch im oberen Vogtland.
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag eine Garage im oberen Vogtland aufgebrochen. Der Wert des Diebesguts ist beträchtlich.
Swen Uhlig
29.01.2024
4 min.
Die vielen Facetten in der Arbeit des Geo-Umweltparks „Sagenhaftes Vogtland“
Mitglieder des Heimatvereins Topas im Tannenbergsthaler Steingarten an der Stele für den langjährigen Bürgermeister Kurt Scheffler, auf dessen Anregung die Anlage vor rund 90 Jahren geschaffen wurde. Rechts Initiator Jürgen Seidel. Zwei weitere Stelen sollen in dieses Jahr im Areal aufgestellt werden.
Das Interesse der jungen Generation soll gezielt gelenkt werden auf die vielfältigen Schätze, die in der Heimatregion zu finden sind
Thorald Meisel
09:08 Uhr
2 min.
RB Leipzig: Schlager fehlt erneut wochenlang
Xaver Schlager von RB Leipzig hat sich erneut am linken Bein verletzt.
Erst ein Kreuzbandriss, dann Knieprobleme, jetzt der Oberschenkel: Xaver Schlager bleibt das Verletzungspech treu. Dabei wäre er für RB Leipzig so wichtig wie nie.
Mehr Artikel