Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frieder Seidel, Johannes Pucklitzsch und Andreas Liebold von der Gemeindeleitung vor dem neuen Anbau des Gemeindehauses in Hammerbrücke.
Frieder Seidel, Johannes Pucklitzsch und Andreas Liebold von der Gemeindeleitung vor dem neuen Anbau des Gemeindehauses in Hammerbrücke. Bild: Margitta Rosenbaum
Oberes Vogtland
Hammerbrücker Christen weihen Gemeindehaus-Anbau ein

Ein Jahr wurde gebaut und 350.000 Euro investiert: Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinschaft öffnet Türen.

Hammerbrücke. Der neue Anbau der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Hammerbrücke wurde am Sonntag gleich genutzt. Mit einem Tag der offenen Tür gab die Gemeinde Interessenten die Möglichkeit, An- und Umbauten zu besichtigen. Am Bau Beteiligte, Nachbarn und die Menschen aus dem ganzen Dorf waren eingeladen. Mit einer kleinen Feierstunde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.01.2025
1 min.
Kein Schnee: Schlittenhunderennen in Hammerbrücke abgesagt
In Hammerbrücke gibt es auch dieses Jahr kein Schlittenhunderennen.
Die geplante 37. Auflage am 15./16. Februar kann nicht stattfinden, teilen die Veranstalter von der TSG Bau und die Gemeinde Muldenhammer mit.
Ronny Hager
18:09 Uhr
2 min.
Kanadas Premier verkündet Neuwahl - Zollstreit Hauptthema
Krisenerprobter Wirtschaftsexperte mit überschaubarem Charisma: Mark Carney. (Archivbild)
Kanada steht vor gewaltigen Herausforderungen - allem voran der Umgang mit US-Präsident Trump. Wer das Land künftig führen soll, entscheidet sich Ende April.
21.01.2025
3 min.
Stasi-Spitzel in der Kirche: Buch von Verleger aus dem Vogtland sorgt für Aufsehen
Verleger Frieder Seidel aus Hammerbrücke.
Frieder Seidel hat das von ihm verlegte Buch „Glaube, Mut und Freiheit - trotz Stasi-Diktatur und Mauer“ in Berlin vorgestellt. Unterdessen geht er schon das nächste Buchprojekt an.
Tino Beyer
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
18:09 Uhr
5 min.
Nach Imamoglus Verhaftung ist
Gewaltsamer Protest in Istanbul: Ein Demonstrant wirft einen Feuerwerkskörper während einer Demonstration gegen die Verhaftung des Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoglu.
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu muss bis zu seinem Prozess ins Gefängnis. Seine Partei hält eisern an ihm als Präsidentschaftskandidaten fest.
Susanne Güsten
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel