Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine zauberhafte Premiere des Märchenballetts „Aschenbrödel“ von Johann Strauß erlebten die Besucher im König-Albert-Theater. Im Foto: eine Szene mit Ikonija Pelemiš als Aschenbrödel und Pavel Enekeš als Gustav Ludwig, Fürst von Witzelschnack.
Eine zauberhafte Premiere des Märchenballetts „Aschenbrödel“ von Johann Strauß erlebten die Besucher im König-Albert-Theater. Im Foto: eine Szene mit Ikonija Pelemiš als Aschenbrödel und Pavel Enekeš als Gustav Ludwig, Fürst von Witzelschnack. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Hochgenuss im Dreierpack zum Finale des 26. Chursächsischen Sommers in Bad Elster

Deckel drauf: In Bad Elster ist nach fünf Monaten das längste Veranstaltungfestival des Jahres zu Ende gegangen, und zugleich die Chursächsischen Festspiele. 60.000 Gäste kamen zu 300 Veranstaltungen.

Bad Elster Nun sind also auch sie Geschichte – der 26. Chursächsische Sommer und die 23. Chursächsischen Festspiele. Beide waren geprägt von Superlativen. Nach Angaben von Stephan Seitz, Marketingdirektor der Chursächsischen Philharmonie, besuchten vom 1. Mai bis zum 3. Oktober insgesamt rund 60.000 Kunst- und Kulturfreunde die 300...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
10:54 Uhr
2 min.
Erinnerung an Häftlingsaufstand im Gefängnis Bautzen
Mit einer Veranstaltung wird am 30. März an den Häftlingsaufstand vor 75 Jahren in Bautzen erinnert (Archivbild).
Die Bezeichnung "Gelbes Elend" war in der DDR berüchtigt. Dahinter verbarg sich das aus gelben Ziegeln errichtete Gefängnis in Bautzen. Vor 75 Jahren brach dort ein Aufstand los.
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
26.02.2025
2 min.
Winterfestival: Theater Bad Elster bei 37 Veranstaltungen ausverkauft
Am 22. Februar trat das Ensemble Celtic Rhythms Ireland im König-Albert-Theater Bad Elster. Es war eine von 37 ausverkauften Veranstaltungen des Festivals Chursächsische Winterträume.
Neue Rekorde haben die Besucher den Chursächsischen Winterträumen bei ihrer 22. Auflage beschert. Mit 29.000 Gästen wurden die bisherigen Spitzenwerte übertrumpft.
Ronny Hager
10.02.2025
3 min.
Opernaufführung in tschechischer Sprache begeistert Publikum in Bad Elster
Eine tschechische Volksoper Oper, die man nicht alle Tage erlebt. Der Kuss - „Hubička“ von Komponist Bedřich Smetana wurde im König-Albert-Theater in Bad Elster vom J.K. Tyl-Theater Pilsen aufgeführt.
Die tschechische Volksoper „Der Kuss“ wurde am Freitag im König-Albert-Theater gespielt. Was die Aufführung so besonders machte.
Christian Schubert
10:52 Uhr
2 min.
Anklage: Pfleger als Herr über Leben und Tod
Der 44-Jährige soll neun Patienten getötet haben, indem er ihnen Überdosen von Schmerz- und Beruhigungsmitteln spritzte. (Symbolbild)
Er soll seinen Opfern tödliche Überdosen von Schmerz- und Beruhigungsmitteln gespritzt haben. In Aachen hat ein Prozess gegen einen Krankenpfleger mit schockierenden Vorwürfen begonnen.
Mehr Artikel