Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Hainbach in Oelsnitz sind Hochwasserschäden beseitigt worden. 2021 war es zu Überflutungen gekommen.
Am Hainbach in Oelsnitz sind Hochwasserschäden beseitigt worden. 2021 war es zu Überflutungen gekommen. Bild: Ronny Hager
Oberes Vogtland
Hochwasserschäden am Hainbach im vogtländischen Oelsnitz beseitigt

Die Stadt Oelsnitz hat in Höhe der Brücke Schloßstraße Ausspülungen als Folge des Starkregens vor zwei Jahren reparieren lassen.

Die Stadt Oelsnitz kommt bei der Beseitigung der lokalen Hochwasserschäden des Starkregens 2021 im Stadtgebiet voran. Wie OB Mario Horn (CDU) auf „Freie Presse“-Anfrage mitteilte, konnte innerhalb einer knappen Woche eine Maßnahme am Hainbach in Höhe Schloßstraße abgeschlossen werden. Dort war eine der vor zwei Jahren am stärksten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
3 min.
Noch ein Geheimnis: Vogtland-Stadt sucht künftiges Streusalz-Lager
Mitten im Sommer beschäftigt sich Oelsnitz mit einem neuen Salzlager.
Nach der Schließung des Landhandels Oelsnitz sucht die Stadt seit Monaten einen neuen Standort für ein Streusalz-Depot. Es soll eine gemeinsame Lösung mit drei Landgemeinden sein. Diese machen Druck.
Ronny Hager
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:05 Uhr
3 min.
Mehr Abschiebungen: Innenminister wollen härteren Asylkurs
Für das Treffen ging es hoch hinaus - Bundesinnenminister Dobrindt lud auf die Zugspitze ein.
Um über Migrationspolitik zu beraten, lud Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) fünf europäische Amtskollegen auf die Zugspitze ein. Das Ergebnis: ein klarer Appell für eine verschärfte Asylpolitik.
16:00 Uhr
3 min.
Rätsel um ausgebrannte Bagger im Wald bei Zwickau: „Wir können froh sein, dass es keinen Waldbrand gab“
Im Vielauer Wald sind am Donnerstagmorgen zwei Bagger abgebrannt, die zuvor von einem Firmengelände entwendet worden waren.
Unbekannte Täter stahlen zwei Bagger von einer Firma, fuhren sie übers Feld davon und steckten sie im Wald in Brand. Viele Fragen zu dem Vorfall in Vielau sind noch offen. Die Spuren zu beseitigen, wird teuer.
Elsa Middeke
07.07.2025
1 min.
Flaggen für den Frieden: Oelsnitz am Dienstag erstmals dabei
Oelsnitz hisst am Dienstag erstmals die Flagge der Bürgermeister für den Frieden.
Vor dem Rathaus in Oelsnitz wird am 8. Juli erstmals die Fahne der Mayors for Peace gehisst. Dazu gibt es eine Begleitaktion einer städtischen Kita.
Ronny Hager
Mehr Artikel