Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Aufruf zum Schmücken eines Weihnachtsbaumes an der Waldklause hat einen hoffnungsvollen Punkt im Grenzland geschaffen. Gabi Haas und Hendrik Rost vor der Tanne.
Der Aufruf zum Schmücken eines Weihnachtsbaumes an der Waldklause hat einen hoffnungsvollen Punkt im Grenzland geschaffen. Gabi Haas und Hendrik Rost vor der Tanne. Bild: Christoph Stölzel
Oberes Vogtland

Hoffnungspunkt im Grenzland

Die Waldklause ist normalerweise ein Treffpunkt für gesellige Runden. Weil das derzeit nicht geht, hat der Dorfklub trotzdem ein Zeichen gesetzt.

Tiefenbrunns Waldklause ist eine Instanz. Ein Ort für Geselligkeiten. Ein Treff im Grenzland seit Jahrzehnten. Eine gute, allerbeste Adresse eben. Das soll auch so bleiben. Mit einem neuen Vorstand will der Dorfklub das reiche Erbe in Besitz nehmen, bewahren und weiterführen. Eine erste Bilanz kann sich sehen lassen. Das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
20:30 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen bezwingen Verfolger Potsdam
Dresdens Kapitänin Sarah Straube zeigt sich zufrieden
Nach dem Sieg gegen ein B-Team des SC Potsdam setzen sich die Dresdner Volleyballerinnen im zweiten Spiel nacheinander auch gegen das Brandenburger Team in Bestbesetzung durch.
29.05.2024
1 min.
Wo es im Vogtland Männerüberschuss gibt
Blick auf Eichigt mit der Kirche St. Katharina vom Oswald-Breitenfelder-Sportplatz aus.
In der Gemeinde Eichigt leben derzeit 600 Männer und 549 Frauen. Doch nicht dieser Unterschied treibt den Bürgermeister um.
Ronny Hager
11.12.2024
2 min.
Gefährlich für Fußgänger: Wird Straße im Vogtland zur Tempo-30-Zone?
Vorschlag im Gemeinderat Eichigt: Tempo 30 zwischen Tiefenbrunn und Pabstleithen.
Anwohner klagen über Raserei auf der Ortsstraße von Tiefenbrunn nach Pabstleithen. Was hier fehlt - und was eine Tempo 30-Zone bedeuten würde.
Ronny Hager
20:33 Uhr
3 min.
19. Rochlitzer Kugelstoßmeeting: Männer bilden diese Woche internationale Trainingsgruppe
Vorjahressieger Zane Weir aus Italien weilt in dieser Woche bereits in Deutschland und ist am 2. Februar wieder beim Rochlitzer Kugelstoßmeeting dabei.
Vorjahressieger Zane Weir bereitet sich mit weiteren Athleten in Chemnitz auf den kommenden Sonntag vor. Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat für dieses Jahr abgesagt, aber eine Goldmedaillengewinnerin der Spiele in Paris ist dennoch am Start.
Robin Seidler
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
Mehr Artikel