Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ehrennadel wurde von der Plauener Goldschmiedemeisterin Bianca Hallebach gestaltet.
Die Ehrennadel wurde von der Plauener Goldschmiedemeisterin Bianca Hallebach gestaltet. Bild: Stadtverwaltung Plauen
Plauen
Warum zwei Plauener Stadträte jetzt eine Ehrennadel erhalten haben

Thomas Fiedler und Klaus Gerber sind Mitglieder zweier verschiedener Parteien, doch sie gehören einer Fraktion an. Jetzt wurden sie mit besonderem Dank bedacht - nachträglich.

Die beiden Plauener Stadträte Thomas Fiedler (SPD) und Klaus Gerber (Die Grünen) erhielten zur jüngsten Stadtratssitzung ein besonderes Präsent. Die Ehrennadel, die ihnen Oberbürgermeister Steffen Zenner (CDU) verlieh, ist eine Neuerung.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:38 Uhr
3 min.
Wellbrock-Gold im Freiwasser: "Wie in einer Waschmaschine"
Florian Wellbrock feiert seinen WM-Titel.
Was für ein Comeback! Knapp ein Jahr nach seinen verkorksten Olympischen Spielen glänzt Ausnahmeschwimmer Wellbrock bei der WM. Er trotzt im Freiwasser auch schweren Bedingungen.
15.07.2025
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
06:00 Uhr
3 min.
Warum diese Plauener Azubis ihren Arbeitsplatz in den kommenden Wochen vom Rathaus nach draußen verlagern
Bianca Kriesten, Tim Lange, Cecilia Grüner und Nico Lenk (v. l.) starten eine Umfrage.
Die angehenden Verwaltungsfachangestellten wollen den Einwohnern auf den Zahn fühlen. Dazu startet der Rathaus-Nachwuchs eine Bürgerbefragung. Und darum geht’s bei der Straßenumfrage.
Sabine Schott
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
21.05.2025
1 min.
Plauens Linken-Fraktionschefin Claudia Hänsel wird ausgezeichnet
Oberbürgermeister Steffen Zenner ehrte im jüngsten Stadtrat Claudia Hänsel.
Die Jößnitzerin ist ein Urgestein im Plauener Stadtrat. Jetzt wurde sie für 20 Jahre Mitwirkung in dem Gremium geehrt.
Sabine Schott
09:30 Uhr
1 min.
VW-Fahrerin übersieht Kleinkraftrad: 59-Jährige bei Verkehrsunfall in Zwickau schwer verletzt
Die Polizei wurde am Dienstagnachmittag zur Unfallaufnahme nach Planitz gerufen.
In Planitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Thomas Croy
Mehr Artikel