Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gitarrenbauer Jörg Schlosser in seiner Werkstatt in Oberzwota. Seine Instrumente, hier eine Gitarre mit einer Decke aus geflammten Ahorn, die er erstmals gechambert hat, sind Unikate.
Gitarrenbauer Jörg Schlosser in seiner Werkstatt in Oberzwota. Seine Instrumente, hier eine Gitarre mit einer Decke aus geflammten Ahorn, die er erstmals gechambert hat, sind Unikate. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Jede E-Gitarre ist ein Unikat: Ein Vogtländer und sein besonderes Hobby

Jörg Schlosser stellt in seiner Freizeit Gitarren her. Die Einzelstücke entstehen ganz nach Wünschen der Kunden. Schlosser, der selbst in einer Band spielt, probiert dabei aber auch Neues aus.

Die Checkliste für den E-Bass, den Jörg Schlosser derzeit für einen Klingenthaler Musiker in Arbeit hat, umfasst insgesamt 17 Positionen - vom Body über den in Ahorn gehaltenen Hals, einem Griffbrett aus Santospalisander, den Sattel aus Knochen über Gotoh-Mechaniken und MEC-Zargenbuchse bis hin zum Seidenmattlack für die Oberfläche.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.10.2024
4 min.
Tipps am Wochenende im oberen Vogtland: Musical-Premiere, Erlbacher Kirwe sowie Bell Book & Candle
Das Musical „Criminal Tango“ - im Foto ein Ausschnitt dazu von 2018 - wird vom Markneukirchener Gymnasium ab Samstag in zehn Vorstellungen im König-Albert-Theater Bad Elster in einer Neuinszenierung gezeigt.
Das Gymnasium Markneukirchen lässt in Bad Elster den „Criminal Tango“ aufleben, in Erlbach gibt es das größte Volksfest des oberen Vogtlandes - und auch andernorts in der Region wird viel geboten.
Ronny Hager
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
02.12.2024
3 min.
Ein Hauch Kaiser-Mania: Konzert im Vogtland bietet Überraschendes
Thomas Hellwig-Honegger begeisterte mit einem Roland-Kaiser-Medley.
Ob Mozart, Ernst Mosch oder Schlagerhits – das Stadtorchester Klingenthal bewies bei seinem Konzert in der Musikhalle Markneukirchen einmal mehr seine Vielseitigkeit. Sänger Thomas Hellwig-Honegger verwandelte den Saal gar in eine Schlagerwelt.
Eckhard Sommer
16:55 Uhr
3 min.
Stadt im Erzgebirge will sich von Grund und Boden trennen
Zu verkaufen: das Grundstück Chemnitzer Straße 62 in Thum gegenüber dem Penny-Markt.
In Thum und den Ortsteilen Jahnsbach und Herold gibt es ungenutzte kommunale Grundstücke. Was die Stadt damit vorhat.
Kjell Riedel
16:48 Uhr
4 min.
Bachs Nachfolgerin: Kirsty Coventry erste Frau an IOC-Spitze
Kirsty Coventry ist zur IOC-Präsidentin gewählt worden.
Das IOC trifft eine historische Wahl: Kirsty Coventry übernimmt als erste Frau das Präsidentenamt. Sie galt als Wunschkandidatin des scheidenden Thomas Bach.
Christian Hollmann, dpa
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel