Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jeremias Emanuel Gropp (rechts) aus Markneukirchen und Raphael Jacob aus Adorf schafften es ins Landesfinale.
Jeremias Emanuel Gropp (rechts) aus Markneukirchen und Raphael Jacob aus Adorf schafften es ins Landesfinale. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Junge Musiker aus dem oberen Vogtland fahren zum Landesfinale

Auch am zweiten Wochenende des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert waren die Teilnehmer aus dem oberen Vogtland erfolgreich - mit vier ersten und fünf zweiten Preisen.

Junge Musikerinnen und Musiker aus dem oberen Vogtland haben auch am zweiten Wochenende des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert sehr gut abgeschnitten. Es gab vier erste und fünf zweite Preise, drei Teilnehmer qualifizierten sich für das Landesfinale im März in Dresden. Mit zwei 24 von 25 möglichen Punkten erreichte Jeremias Emanuel Gropp...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
17:30 Uhr
4 min.
Adorfs frühere Bürgermeisterin hält flammendes Plädoyer für neue Super-Kommune im Dreiländereck
Mariechen Bang (CDU) war sieben Jahre Bürgermeisterin von Adorf und ist Stadträtin in der Kleinstadt.
Bad Brambach, Bad Elster, Markneukirchen und Adorf sollten sich zusammenschließen, fordert CDU-Kommunalpolitikerin Mariechen Bang. Wie sie ihren Vorstoß begründet.
Ronny Hager
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.03.2025
4 min.
Erdogan-Rivale vor Gericht - Droht Untersuchungshaft?
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu ist ein Rivale Erdogans. (Archivbild)
Nach Imamoglus Festnahme protestieren Zehntausende in der Türkei. Die Opposition will ihn als Präsidentschaftskandidaten aufstellen – doch die Justiz könnte ihn stoppen.
27.01.2025
2 min.
„Jugend musiziert“: Fünf erste Preise ins obere Vogtland
Spitzenwert: Das Gitarren-Duo Finnja Glaser (links) und Hanna Voigt erreichte 25 von 25 möglichen Punkten.
Am Wochenende fand die erste Runde des Regionalwettbewerbs statt. Drei Duos qualifizierten sich für das Landesfinale.
Ronny Hager
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel