Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alexander und Veronika Ruthe eröffnen nach ihrem Abschied von Schloss Voigtsberg ab Mai als neue Betreiber den leerstehenden „Sperk“ in der Innenstadt. Für die Speisegaststätte gibt das deutsch-tschechische Ehepaar seine Pläne auf, an den Bodensee überzusiedeln.
Alexander und Veronika Ruthe eröffnen nach ihrem Abschied von Schloss Voigtsberg ab Mai als neue Betreiber den leerstehenden „Sperk“ in der Innenstadt. Für die Speisegaststätte gibt das deutsch-tschechische Ehepaar seine Pläne auf, an den Bodensee überzusiedeln. Bild: Helmut Schneider/Archiv
Oberes Vogtland
Kehrtwende: Schlosswirte bleiben nun doch im vogtländischen Oelsnitz

Riesenüberraschung: Veronika und Alexander Ruthe geben ihre Bodensee-Pläne auf und eröffnen im Mai die lange leerstehende Gaststätte Sperk in der Innenstadt. Was die Gründe für diesen Schritt sind.

Es ist die Nachricht, die kaum einer erwartet hat, über die sich aber viele freuen: Veronika und Alexander Ruthe, die scheidenden Wirte von Schloss Voigtsberg, kehren Oelsnitz nun doch nicht den Rücken. Ab 1. Mai werden der 43 Jahre alte Koch und Gastwirt und seine ein Jahr jüngere Frau im Stadtzentrum ihre Gäste begrüßen. Das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
4 min.
Leidenschaft für Blasmusik in Oelsnitz: Für diese Truppe kehrt ein Vogtländer regelmäßig aus München in seine Heimat zurück
Henning Röder ist langjähriges Mitglied der Stadtkapelle Oelsnitz und hat die Entwicklung der Musikgruppe mitgeprägt.
Die Stadtkapelle Oelsnitz feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Henning Röder hat das Orchester seit seiner Jugend mitgeprägt. Wie er und seine Musiktruppe das Jubiläumsjahr feiern.
Christian Schubert
19.03.2025
1 min.
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Bei der Suche nach dem Zweijährigen kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. (Symbolfoto)
Ein kleiner Junge spielt auf dem Anwesen seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.
16.03.2025
2 min.
Betrunken am Steuer: Rentnerin aus dem Erzgebirge verursacht mehr als 10.000 Euro Schaden
Ein Atemalkoholtest bei einer Polizeikontrolle: Die Beamten haben im Erzgebirge jetzt gleich mehrere betrunkene Menschen am Steuer erwischt.
Eine betagte Dame ist am Wochenende betrunken mit ihrem Auto in einen Maschendrahtzaun gerast. Für die Polizei nicht der einzige Fall von Alkohol am Steuer im Erzgebirge.
Jan Oechsner
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
14.02.2025
4 min.
Haxenabend im Gewölbekeller: Lokal im Vogtland serviert neue Angebote
Ihren Gewölbekeller wollen Alexander und Veronika Ruthe von der Gaststätte Sperk 2.0 in Oelsnitz in Kürze auch zu Themenabenden nutzen.
Seit der Eröffnung im Mai 2024 liegt ein Dreivierteljahr zwischen Hoffen und Bangen hinter Veronika und Alexander Ruthe vom Sperk 2.0 in Oelsnitz. Einige ihrer Ankündigungen überraschen.
Ronny Hager
19.03.2025
1 min.
5 Ziele, die sich für einen Stopover lohnen
Flieger im Landeanflug: Am Zwischenziel angekommen, bietet sich vor allem an den großen Drehkreuzen der Airlines ein längerer Stop-over an - den man allerdings gut planen sollte.
Mitten rein, statt nur anbei: Die Drehkreuze von Airlines sind oft selbst reizvolle Reiseziele. Warum die Zwischenlandung dort nicht für einen City-Trip nutzen?
Mehr Artikel