Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ab jetzt stets jeden letzten Freitag im Monat in Klingenthal: Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Vogtland macht auf dem Wochenmarkt Station, um Rat und Hilfe anzubieten.
Ab jetzt stets jeden letzten Freitag im Monat in Klingenthal: Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Vogtland macht auf dem Wochenmarkt Station, um Rat und Hilfe anzubieten. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Klingenthal: Verbraucherzentrale stellt roten Beratungsbus offiziell in Dienst

Seit Monaten schon rollt das auffällige Fahrzeug durchs Vogtland. Wo es künftig regelmäßig Halt macht und was die Verbraucherschützer damit erreichen wollen.

Das Bild, das sich am Freitag auf dem Klingenthaler Marktplatz bot, soll sich jetzt an jedem letzten Freitag im Monat wiederholen: Dann kommt der rote Bus der Verbraucherzentrale Sachsen samt Beratungsangebot nach Klingenthal. Am Freitag wurde dessen Tour offiziell eröffnet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
14.01.2025
1 min.
Irritationen um mobile Beratung der Verbraucherzentrale im Vogtland
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Auerbach ist auch dieses Jahr im Vogtland/Erzgebirge auf Tour.
Die Notiz „leider kann die mobile Verbraucherberatung zum Jahresbeginn nicht planmäßig stattfinden“ lässt Bürger aufschrecken. Nun gibt es neue Infos.
Ronny Hager
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10:05 Uhr
1 min.
Klingbeil soll Vizekanzler werden
Parteichef Lars Klingbeil (Archivbild)
SPD-Chef Lars Klingbeil soll Vizekanzler in der neuen Bundesregierung werden. Das Parteipräsidium habe sich einstimmig dafür ausgesprochen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen....
10:06 Uhr
1 min.
Leipziger OB soll Präsident des Deutschen Städtetags werden
Burkhard Jung (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeister von Leipzig. (Archivbild)
Bereits zum zweiten Mal würde Jung damit an der Spitze des kommunalen Verbandes stehen.
23.01.2025
2 min.
Beratungsbus der Verbraucherzentrale: Diese Orte im Vogtland fallen vorerst weg
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Auerbach beim Halt auf dem Marktplatz in Oelsnitz.
In Sachsen gibt es keinen beschlossenen Haushalt. Das hat das Angebot der Verbraucherschützer in Turbulenzen gebracht. In den vergangenen Tagen wurde nach einer Lösung gesucht. Nun steht sie.
Ronny Hager
Mehr Artikel