Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland

Landrat Thomas Hennig lädt Joachim Gauck ins Vogtland ein

Der ehemalige Bundespräsident hat am Mittwoch das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth besucht, zeigte sich dabei nahbar und locker. Begleitet wurde er unter anderem vom Landrat des Vogtlandkreises. Und der hatte mehrere Wünsche.

"Sind wir hier in Ost oder West?" und "Wo ist der berühmte Bach?". Das waren die ersten Fragen, die Joachim Gauck am Mittwoch nach seiner Ankunft gemeinsam mit Lebensgefährtin Daniela Schadt stellte. Er sei noch nie in Mödlareuth gewesen, bekannte der Rostocker, der von 2012 bis 2017 Bundespräsident war. Der Hofer Landrat Oliver...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Barfuß nach Indien: Mönch aus Vietnam als Internet-Sensation
Der Mönch Thich Minh Tue ist zu einer Berühmtheit geworden und wird auf seiner Reise von unzähligen Anhängern gefeiert.
Er ernährt sich von Almosen, geht barfuß und schläft im Sitzen: Ein Mönch aus Vietnam, der zu Fuß unterwegs nach Indien ist, geht im Internet viral. Millionen sind beeindruckt von seinem Lebensstil.
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
27.12.2024
4 min.
Mobilfunk-Manko im Museumsdorf Mödlareuth
90.000 internationale Besucher jährlich und immer am 3. Oktober ein Deutschlandfest der CSU - trotzdem hat es das geteilte Dorf Mödlareuth noch nicht zu einem ordentlichem Handyempfang geschafft.
Mit dem Handy telefonieren im geteilten Dorf an der Grenze zu Thüringen? Pech hat, wer im D1-Netz der Deutschen Telekom unterwegs ist. Seit Jahren wird Besserung versprochen. Könnte es im Zusammenhang mit dem Neubau des Deutsch-Deutschen Museums, der 2025 eingeweiht wird, bald so weit sein?
Uwe Faerber
15.01.2025
5 min.
Anlaufen, werfen, hoffen: So lief das Neujahrsbowling von „Freie Presse“ im Erzgebirge
Auf zehn Bahnen ging es am Sonntag in „Joe‘s Freizeithallen“ beim Neujahrsbowling von „Freie Presse“ rund. Auch Doreen Harbig und Phillip Harbig aus Beierfeld, Hannes Mischke aus Schwarzenberg und Felix Georgi aus Bernsbach (v. r.) mischten munter mit.
Die 25. Auflage des Turniers in „Joe‘s Freizeithallen“ darf als voller Erfolg gelten. 41 Teilnehmer gaben ihr Bestes. Die Sieger waren Wiederholungstäter. Aber nur zweimal fiel die magische 200er-Marke.
Anna Neef
21.11.2024
4 min.
Warum Ex-Bundespräsident Gauck für Plauen eine Liebeserklärung parat hat
„Ich habe eine Herzensbindung an diese Stadt“, sagte Joachim Gauck über Plauen.
Der ehemalige Bundespräsident und frühere Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde war am Mittwochabend im Kino Capitol zu Gast und stellte sich auch den Fragen der Besucher.
Peter Albrecht
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
Mehr Artikel