Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vogtland-Landrat Thomas Hennig (CDU) übergab Gauck ein Geschenk.
Vogtland-Landrat Thomas Hennig (CDU) übergab Gauck ein Geschenk. Bild: Simone Zeh
Plauen
Landrat Thomas Hennig lädt ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck ins Vogtland ein

Joachim Gauck hat am Mittwoch das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth besucht, zeigte sich dabei nahbar und locker. Begleitet wurde er unter anderem vom Landrat des Vogtlandkreises. Und der hatte mehrere Wünsche.

"Sind wir hier in Ost oder West?" und "Wo ist der berühmte Bach?". Das waren die ersten Fragen, die Joachim Gauck am Mittwoch nach seiner Ankunft gemeinsam mit Lebensgefährtin Daniela Schadt stellte. Er sei noch nie in Mödlareuth gewesen, bekannte der Rostocker, der von 2012 bis 2017 Bundespräsident war. Der Hofer Landrat Oliver Bär (CSU)...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
27.12.2024
4 min.
Mobilfunk-Manko im Museumsdorf Mödlareuth
90.000 internationale Besucher jährlich und immer am 3. Oktober ein Deutschlandfest der CSU - trotzdem hat es das geteilte Dorf Mödlareuth noch nicht zu einem ordentlichem Handyempfang geschafft.
Mit dem Handy telefonieren im geteilten Dorf an der Grenze zu Thüringen? Pech hat, wer im D1-Netz der Deutschen Telekom unterwegs ist. Seit Jahren wird Besserung versprochen. Könnte es im Zusammenhang mit dem Neubau des Deutsch-Deutschen Museums, der 2025 eingeweiht wird, bald so weit sein?
Uwe Faerber
16:21 Uhr
2 min.
Drogen-Razzia - drei Männer auf frischer Tat ertappt
Stundenlang durchsuchten mehr als 500 Einsatzkräfte Gewerberäume und Wohnungen in der Eisenbahnstraße.
Über 500 Einsatzkräfte waren ab Samstagabend stundenlang im Einsatz. Die Ausbeute ist beachtlich: erhebliche Mengen an sichergestellten Drogen, Waffen und Bargeld – und drei Festnahmen.
23.02.2025
4 min.
Neubau von Top-Museum im Vogtland soll im Oktober öffnen: „Nichts darf schiefgehen, wir haben keinen Puffer“
Der Grenzturm Heinersgrün im Vogtland war einst Teil des Todesstreifens an der innerdeutschen Grenze. Der steinerne Zeuge des DDR-Grenzregimes dient als Außenstelle des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth.
Zehntausende Menschen besuchen jedes Jahr das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth. Es dokumentiert das Leben an der einstigen innerdeutschen Grenze. Ab Herbst 2025 soll der Besuch noch mehr lohnen.
Uwe Faerber
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
16:27 Uhr
2 min.
Zwei Turbo-Tore: Lok Leipzig zieht ins Pokal-Halbfinale ein
Lok Leipzigs Djamal Ziane erzielte bei Chemie Leipzig die Führung bereits nach 17 Sekunden.
Das mit Spannung erwartete 113. Leipziger Derby findet im 1. FC Lok einen verdienten Sieger. Es bietet alles, was einen Pokal-Fight ausmacht.
Mehr Artikel