Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Sinfonieorchester Markneukirchen gibt am 13. Januar in der Musikhalle ein Neujahrskonzert.
Das Sinfonieorchester Markneukirchen gibt am 13. Januar in der Musikhalle ein Neujahrskonzert. Bild: Eckhard Sommer/Archiv
Oberes Vogtland
Markneukirchen: „Freie Presse“ verlost Freikarten für Neujahrskonzert

Am Samstag, 13. Januar spielt das Sinfonieorchester Markneukirchen in der Musikhalle Werke von Komponisten, deren Nachname mit B beginnt.

Mit dem Neujahrskonzert in der Musikhalle Markneukirchen am 13. Januar, 19 Uhr sorgt der Verein Internationaler Instrumentalwettbewerb für einen schwungvollen Jahresstart in der Musikstadt. „Freie Presse“ verlost für das Programm des Sinfonieorchesters Markneukirchen fünfmal zwei Freikarten. Wer gewinnen will, sollte bis Mittwoch, 10....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
2 min.
Musik-Event im Vogtland: „Freie Presse“ verlost Tickets
Der 60. Internationale Instrumentalwettbewerb Markneukirchen beginnt am 8. Mai.
Am 8. Mai beginnt der 60. Internationale Instrumentalwettbewerb in den Fächern Viola und Violine. Für das Auftaktkonzert sind fünfmal zwei Tickets im Lostopf. Wie Vogtländer sie gewinnen können.
Ronny Hager
16:20 Uhr
2 min.
Streit um Rabatte - Penny unterliegt vor Gericht
Penny zog sich wegen seiner Rabattwerbung den Ärger von Verbraucherschützern zu.
Bei der Auszeichnung von Sonderangeboten für Kunden gibt es Regeln. Der Discounter Penny hat aus Sicht des Landgerichts Köln teilweise dagegen verstoßen.
04.07.2025
1 min.
Nicole singt nächsten Freitag in Bad Elster: „Freie Presse“ verlost Freikarten
Ein Sommerkonzert gibt Sängerin Nicole am 11. Juli im Naturtheater Bad Elster.
Mit „Ein bisschen Frieden“ hat die Sängerin Musikgeschichte geschrieben. Bei ihrer „Ich bin zurück“-Tour kommt sie am 11. Juli ins Naturtheater.
Ronny Hager
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
16:19 Uhr
1 min.
Von der Leyen schlägt EU-Budget von zwei Billionen Euro vor
Mit dem Haushaltsplan legt die Behörde von Ursula von der Leyen grob fest, wofür die EU Geld ausgeben will - und wie viel. (Archivbild)
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union deutlich aufstocken, um zusätzliche Investitionen in Sicherheit und Verteidigung...
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel