Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der in Markneukirchen stark engagierte Gerhard A. Meinl wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Der in Markneukirchen stark engagierte Gerhard A. Meinl wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Bild: Sabine Hermsdorf-Hiss
Oberes Vogtland
Markneukirchen: Unternehmer Gerhard A. Meinl für Lebenswerk ausgezeichnet

Der 66-Jährige hat für seine Verdienste im Instrumentenbau den Lifetime Achievement Award der Internationalen Tuba und Euphonium Vereinigung erhalten.

Internationale Ehrung für den mit Markneukirchen eng verbundenen Unternehmer Gerhard A. Meinl (66): Der langjährige Chef der B&S und heutige Gesellschafter von Buffet Crampon ist mit dem Lifetime Achievement Award der Internationalen Tuba und Euphonium Vereinigung (ITEA) ausgezeichnet worden. Damit werden die Tuba-Verdienste Meinls für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
06.01.2025
3 min.
Diese Azubis aus dem Vogtland sind Bundesbeste ihres Fachs
Ole Mikuszeit (links) und Markus Härtwig.
Der Metallblasinstrumentenmacher Ole Mikuszeit und der Holzblasinstrumentenmacher Markus Härtwig wurden in Berlin ausgezeichnet.
Eckhard Sommer
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
17:05 Uhr
2 min.
Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen
In der Wohnung der beklagten Vermieterin gab es nur einen Stromzähler. (Symbolbild)
Eine Vermieterin wehrt sich vor Gericht gegen ihr auferlegte Strom- und Gaskosten. Richtete sich das Angebot des Energielieferanten nicht an ihre Mieter? In diesem Fall: Nein, sagt der BGH.
17.03.2025
1 min.
Technische Innovation: Bayerischer Staatspreis geht ins Vogtland
Olaf Scholz mit Metallblasinstrumentenmachermeister Max Hertlein und Geselle Pascal Klinkert (rechts).
Ausgezeichnet auf der Internationalen Handwerksmesse: Die nickel- und bleifreie Trompete des Markneukirchener Familienbetriebes Werner Chr. Schmidt.
Ronny Hager
17:10 Uhr
2 min.
Iranischer Regisseur Rasoulof zeigt Theaterstück über Flucht
Der iranische Filmemacher Mohammad Rasoulof bringt die Themen Flucht und Exil auf die Theaterbühne in Berlin. (Archivbild)
Der Regisseur des Politthrillers "Die Saat des heiligen Feigenbaums" musste selbst aus dem Iran fliehen. Nun inszeniert Mohammad Rasoulof das Thema Exil für die Theaterbühne.
Mehr Artikel