Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Museumsweihnachtspremiere im Hof des Paulusschlössls Markneukirchen lockte 2022 viele Besucher an.
Die Museumsweihnachtspremiere im Hof des Paulusschlössls Markneukirchen lockte 2022 viele Besucher an. Bild: Eckhard Sommer/Archiv
Oberes Vogtland

Markneukirchen verlegt Weihnachtsmarkt endgültig ans Museum

Die Ratsfraktionen sprachen sich mehrheitlich für den neuen Ort, ein Programm über zwei Tage und die Einbeziehung der Straße Bienengarten aus.

Der Weihnachtsmarkt der Stadt Markneukirchen wird endgültig ans Musikinstrumenten-Museum verlegt. Die Fraktionen des Stadtrates hätten sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, teilte Bürgermeister Toni Meinel (parteilos) mit. Dabei soll auf jeden Fall die Straße Bienengarten vor dem Museum einbezogen und der Adventstrubel auf zwei Tage...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.01.2025
1 min.
„Verlust an Lebensqualität“: Stadträte im Vogtland kippen Streichpläne
In Markneukirchen (Blick auf Mittleren Markt und Ärztehaus) erscheint das Amtsblatt weiter 14-tägig.
Im Zuge von Einsparungen wollte die Stadtverwaltung die Erscheinungsweise der Markneukirchener Zeitung von 14-tägig auf alle vier Wochen umstellen. Doch es gab Gegenwind.
Ronny Hager
05.12.2024
1 min.
Leithen: Einbahnstraße in Markneukirchen wird vorerst aufgehoben
Die Einbahnstraßenregelung für die Leithen in Markneukirchen wird vorerst aufgehoben.
Die Ratsfraktion Bürger für Markneukirchen hatte das Thema gesetzt. Die Stadt plant Verkehrsmessungen. 2025 entscheidet der Stadtrat endgültig.
Ronny Hager
22.01.2025
3 min.
Wie weiter mit der Muldenbrücke bei Hohentanne? Großschirmas Bürgermeister Weigand kündigt Druck an
Am 20. September 2024 wurde die Muldenbrücke bei Hohentanne gesperrt. Bürgermeister Rolf Weigand (l.) legte selbst mit Hand an.
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden wurden auch in der Freiberger Region die Brücken überprüft. Die über die Mulde bei Hohentanne musste gesperrt werden. Wie aber geht es nun weiter?
Wieland Josch
22.01.2025
2 min.
Umfrage: Neujahrsvorsätze scheitern oft schon im Januar
Zum Jahresanfang nehmen sich viele Menschen vor, Gewohnheiten zu ändern. (Symbolbild)
Viele Menschen starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Eine Umfrage aber zeigt: Damit ist es schnell vorbei.
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
20.01.2025
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
Mehr Artikel