Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Betreiben das Restaurant Zur Alten Schule in Klingenthal: Sandy und Nico Dürrschmidt mit den beiden Kindern Pascal und Melina. Weil die Familie im Haus lebt, sind die Kinder auch bei der Arbeit im Restaurant oft dabei.
Betreiben das Restaurant Zur Alten Schule in Klingenthal: Sandy und Nico Dürrschmidt mit den beiden Kindern Pascal und Melina. Weil die Familie im Haus lebt, sind die Kinder auch bei der Arbeit im Restaurant oft dabei. Bild: Tino Beyer
Oberes Vogtland

"Menü unter Sternen": Klingenthaler planen Pop-up-Restaurant an Top-Aussichtspunkt

Die Betreiber des Restaurants Zur Alten Schule wollen sich im neuen Jahr einen beruflichen Traum erfüllen - und dafür hoch hinaus.

Sandy und Nico Dürrschmidt und ihr Team vom Restaurant Zur Alten Schule in Klingenthal wollen sich im neuen Jahr einen beruflichen Traum erfüllen. Im Sommer planen sie ein Freiluftrestaurant auf Zeit - an einem der besten Aussichtspunkte im oberen Vogtland. Das "Menü unter Sternen" soll auf der Halde auf dem Schneckenstein serviert werden. Wo...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:20 Uhr
5 min.
Unterwegs in Neukölln - Zuwanderer tendieren eher nach links
Wenn Hakan Demir, Bundestagsabgeordneter der SPD, in seinem Wahlkreis Berlin-Neukölln unterwegs ist, wird er häufig auf der Straße angesprochen. Manchmal geht es in den Gesprächen um Fragen des Asylrechts oder um faire Löhne.
Der Anteil der Wahlberechtigten mit Migrationshintergrund steigt, 2021 lag er bei rund 13 Prozent. Unter ihnen sind viele Wechselwähler. Von den Parteien fühlen sie sich oft nicht gesehen.
Anne-Beatrice Clasmann, dpa
18.12.2024
6 min.
Debatte um „gottgefällige“ Liedtexte im Vogtland: „Jesus würde über die Interpretation von Herrn Birkenmaier schmunzeln“
Nico Müller bei einem früheren Konzert in der Klingenthaler Rundkirche.
Die Verlegung von Nico Müllers Konzert sorgt für Diskussionen. Sieben Lieder wurden von Pfarrer und Kirchenvorstand in Klingenthal abgelehnt, da sie nicht mit dem Glauben übereinstimmten. Enrico Weller, Stadtmusikdirektor in Markneukirchen, äußert sich dazu nachdenklich.
Tino Beyer
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
04.12.2024
4 min.
Mettenschichten im Vogtland: Das Erfolgsgeheimnis des Weihnachtszaubers unter Tage
Bläser und Posaunenchöre aus dem gesamten Vogtland gestalten jedes Jahr die Mettenschichten in der Grube Tannenberg.
28 Mettenschichten, 4000 Besucher: In der Grube Tannenberg wird das bergmännische Weihnachtsritual im Akkord zelebriert. Warum im Bergwerk am Schneckenstein trotzdem keine Massenabfertigung daraus wird. Sieben Fakten.
Tino Beyer
11:20 Uhr
2 min.
Härtefallkommission ermöglicht Aufenthalt für 77 Menschen
Sachsens Härtefallkommission bestätigt 2024 in 21 Fällen Anträge. (Archivbild)
Für von Abschiebung betroffene Ausländer ist die Härtefallkommission oft die letzte Hoffnung. Bei dringenden humanitären oder persönlichen Gründen kann sie um eine Aufenthaltserlaubnis ersuchen.
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
Mehr Artikel