Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
30 Jahre gehört Ulrich Lupart dem Oelsnitzer Stadtrat an. Bei der Wahl am 9. Juni kandidiert der AfD-Politiker nicht mehr.
30 Jahre gehört Ulrich Lupart dem Oelsnitzer Stadtrat an. Bei der Wahl am 9. Juni kandidiert der AfD-Politiker nicht mehr. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Oberes Vogtland
Nach 30 Jahren: Nächster Oelsnitzer Stadtrat ohne Ulrich Lupart

Der 72-jährige Vizebürgermeister von der AfD hört auf, wie auch vier weitere Abgeordnete in der Stadt. Die Kandidatenliste einer Wählervereinigung ist mit 28 Namen so lang wie nirgends im Kreis.

Die Sperken pfiffen es längst von den Dächern: Ulrich Lupart (AfD) macht nach 30 Jahren Schluss mit dem Oelsnitzer Stadtrat. „Ich muss mir nichts mehr beweisen“, sagte der zweite Vizebürgermeister in einer ersten Auskunft. Er führte für seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur am 9. Juni auch Altersgründe an. Lupart, der auch aus dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:47 Uhr
3 min.
Feuerzeug-Eklat um Union: Bochum darf 2:0-Sieg behalten
Bochums Keeper Patrick Drewes hält das Feuerzeug hoch, das ihn getroffen hat.
Über vier Monate nach dem Skandalspiel bestätigt das Ständige Schiedsgericht die vorherigen Urteile. Für Union ist die Entscheidung quasi bedeutungslos – für Bochum womöglich überlebenswichtig.
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
14.02.2025
1 min.
Diese Vogtländer setzen sich für ihren Heimatort den Hut auf
Die sechs Vorsteher der Oelsnitzer Ortsteile und OB Mario Horn (CDU, im Foto rechts).
Die Vorsteher der Oelsnitzer Ortsteile sind in ihr Amt berufen worden. In den sechs Dörfern gibt es 37 Bürger, die sich in Ortschaftsräten engagieren.
Ronny Hager
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
09:47 Uhr
3 min.
Huthi: 68 Migranten bei US-Luftangriff im Jemen getötet
Das US-Militär greift seit Monaten Ziele im Jemen an.
Laufend bombardiert das US-Militär Ziele im Jemen in der Hoffnung, die Huthi dort zurückzudrängen. Jetzt fallen den Angriffen nach Darstellung der Miliz Dutzende Migranten zum Opfer.
31.01.2025
3 min.
Ulrich Lupart ist wieder da: Er führt jetzt „Die Weisen“ an
Erinnern an 35 Jahre Besetzung der SED-Kreisleitung Oelsnitz. Von links: AfD-Stadtrat Frank Burkhardt, Ulrich Lupart, Ex-Vizelandrätin Brunhilde Pflug mit ihrem Mann Alfred sowie Ex-Stadtrat Frieder Jäckel (AfD, zuletzt parteilos).
Am 30. Januar hat sich die Besetzung der SED-Kreisleitung Oelsnitz zum 35. Mal gejährt. Die kleine Gedenkfeier war zugleich der Start für das neue Betätigungsfeld des langjährigen Politikers.
Ronny Hager
Mehr Artikel