Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
usammen sind sie 660 Kilo schwer: die drei neuen Glocken für die Kirche im Klingenthaler Ortsteil Zwota. Am Montag wurden sie in den Turm gebracht. Im Advent sollen sie erstmals erklingen.
usammen sind sie 660 Kilo schwer: die drei neuen Glocken für die Kirche im Klingenthaler Ortsteil Zwota. Am Montag wurden sie in den Turm gebracht. Im Advent sollen sie erstmals erklingen. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Neue Glocken für Zwotaer Kirche

Zusammen sind sie 660 Kilo schwer: die drei neuen Glocken für die Kirche im Klingenthaler Ortsteil Zwota. Am Montag wurden sie in den Turm gebracht. Im Advent sollen sie erstmals erklingen.

Die Kirche im Klingenthaler Ortsteil Zwota hat wieder neue Glocken. Am heutigen Montag wurden sie in den Turm gehoben, im Advent sollen sie erstmals erklingen. Gegossen wurden die drei Bronzeglocken im Frühjahr bei der Firma Grassmayr in Innsbruck (Österreich). Die Zier gestaltete Simone Küffner aus Klingenthal. Auf der großen, 325 Kilogramm...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
19.02.2025
4 min.
Moderne Technik trifft Tradition: Glockenguss in Freiberg fasziniert
Die Glockengießer des Sächsischen Metallwerkes in Freiberg beim Guss einer der Glocken für das neue Geläut der Naundorfer Kirche.
Im Freiberger Metallwerk trifft Tradition auf Moderne. Erstmals wurden hier mit dem Freiberger Hilliger-Verein drei Glocken auf einmal gegossen. Dabei zeigt sich: Glockenguss ist auch heute noch spannend.
Paula Scharf
10.06.2024
4 min.
Großer Erfolg für AfD-Einzelkämpfer lässt Klingenthaler Stadtrat um drei Köpfe schrumpfen
Danilo Kaune ist der Stimmenkönig in Klingenthal. Das starke Abschneiden des selbstständigen Handwerkers aus dem Ortsteil Zwota sorgt dafür, dass drei Sitze im Stadtrat leer bleiben.
Danilo Kaune erhielt 2720 Stimmen, das entspricht vier Mandaten. Drei Plätze bleiben mangels Kandidaten leer. In Oelsnitz verfehlte ein prominenter Rat den Wiedereinzug. Überraschungsgewinner gab es in Bad Elster.
Ronny Hager, Tino Beyer und Thorald Meisel
Mehr Artikel