Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chefin Gabi Meinel und Bettina Lubitz (rechts) bei den Vorbereitungen für die Neueröffnung der Physiotherapie-Praxis in Klingenthal.
Chefin Gabi Meinel und Bettina Lubitz (rechts) bei den Vorbereitungen für die Neueröffnung der Physiotherapie-Praxis in Klingenthal. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Physiotherapie wagt Neustart in Klingenthal

Gabi Meinel geht noch einmal den Schritt in die Selbstständigkeit. Zu ihrem Team gehört auch eine frühere Deutsche Meisterin im Langlauf.

Klingenthal. Auch die Liegen für die Massage sind hergerichtet. Wer dort künftig behandelt wird, kam an einem Schriftzug an der Wand vorbei: "Ein Lächeln und gute Laune sind bei uns immer willkommen", ist darauf zu lesen. Der Spruch passe wunderbar, sind Gabi Meinel und Bettina Lubitz überzeugt. Die beiden Frauen tragen T-Shirt mit dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
02.07.2024
3 min.
Acht Meter lang: Klingenthaler wollen größte Mundharmonika der Welt bauen
Steffi Sandner und Uwe Weidlich von dem Mundharmonika-Uhus mit dem vier Meter langen Teilstück der neuen Klingenthaler Riesen-Mundharmonika. Acht Meter soll das Instrument künftig messen, 16 Musiker sollen es spielen können.
Uwe Weidlich aus Mühlleithen arbeitet an einem Instrument der Superlative. 16 Musiker sollen gleichzeitig spielen können.
Thorald Meisel
15:15 Uhr
3 min.
Von der Eisenbahnfähre bis zum Orient-Express: Neue Ausstellung im Chemnitzer Eisenbahnmuseum zeigt außergewöhnliche Exponate
Maximilian Claudius Noack zeigt das Signet, das am legendären Orient-Express angebracht war.
Internationale Exponate, darunter eine Eisenbahnfähre, zeigen 200 Jahre Bahngeschichte im Chemnitzer „Schauplatz Eisenbahn“. Für Fans gibt es erste Highlights bereits am Osterwochenende.
Ralf Jerke
15:13 Uhr
1 min.
Grünen-Fraktionschefin: Habeck geht in Auswärtigen Ausschuss
Nach Angaben von Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann soll Robert Habeck für seine Fraktion im Auswärtigen Ausschuss sitzen. (Archivbild)
Seit der Bundestagswahl ist klar, dass die Regierungszeit von Grünen-Minister Habeck endet. Was macht er mit seinem Abgeordnetenmandat?
18.07.2024
4 min.
Der Mann aus Trosssingen, der schon seit 1988 den Kontakt nach Klingenthal sucht und seither pflegt
Martin Häffner (links), der Chef des Deutschen Harmonikamuseums Trossingen, mit Axel Passedag 2021 beim Aufbau einer Trossinger Ausstellung in Klingenthal. Rechts Xenia Brunner vom Klingenthaler Museum Dr. Giers-Haus.
Martin Häffner gehört als Chef des Deutschen Harmonikamuseums zu den Vertretern der westdeutschen Kulturbranche, die im Vogtland gern gesehen waren und auch weiterhin sein werden.
Thorald Meisel
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel