Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis zu 30 Prozent der Kosten für ein Essen in einer Schule oder einem kommunalen Kindergarten in Oelsnitz trägt im Jahr 2024 die Stadt.
Bis zu 30 Prozent der Kosten für ein Essen in einer Schule oder einem kommunalen Kindergarten in Oelsnitz trägt im Jahr 2024 die Stadt. Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Oberes Vogtland
Preisbremse für Schul- und Kita-Speisung: Stadt Oelsnitz übernimmt 30 Prozent der Kosten pro Essen

Das ist in der Region einmalig: Stetig steigenden Preisen fürs Essen in Schulen und Kindergärten setzt die Stadt Oelsnitz einen kräftigen kommunalen Zuschuss entgegen.

Vorfristiges Weihnachtsgeschenk für alle Eltern, die ein Kind in einer Oelsnitzer Schule oder kommunalen Kindertagesstätte haben: Die Stadt Oelsnitz übernimmt im Jahr 2024 zwischen 25 und 30 Prozent der Kosten des Essens in den Einrichtungen. Das hat der Stadtrat am Mittwoch einstimmig beschlossen. Die Stadt nimmt dafür viel Geld in die Hand:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
25.02.2025
4 min.
Was ist da los in Oelsnitz? Erst Zuschuss für Schulspeisung, doch dann essen weniger mit
Das Essen in Kindereinrichtungen in Oelsnitz wird seit 2024 von der Stadt gestützt.
Bei der Vorstellung des Bildungsberichtes hatten die Stadträte viele Fragen. Manche Punkte stechen positiv heraus - aber es gibt auch Themen, die große Sorgen bereiten.
Ronny Hager
20.04.2025
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
08.04.2025
3 min.
Haushaltsmisere in Oelsnitz: „Vielleicht muss man auch irgendwann einen Kindergarten schließen“
Sparen, aber wo? Diese Frage wird im Oelsnitzer Rathaus in diesem Jahr diskutiert.
Oelsnitz plant Sparmaßnahmen in Millionenhöhe. Externe Experten sollen helfen. Doch wo wird der Rotstift angesetzt? Eine Aussage von Kämmerer Torsten Stengel lässt aufhorchen.
Tino Beyer
12:27 Uhr
3 min.
Die letzten Tage von Papst Franziskus
Bei seiner Fahrt über den Petersplatz wirkte Franziskus schon sehr geschwächt.
Einige überraschende Auftritte und ein letzter Segen auf dem Petersplatz: Papst Franziskus hat sich in den Tagen vor seinem Tod mehrmals in der Öffentlichkeit gezeigt.
Mehr Artikel