Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Gemeinde Bösenbrunn gibt es seit fast 30 Jahren vier Hauptstraßen - in Schönbrunn (Foto), Bösenbrunn, Bobenneukirchen und Ottengrün. Im Gemeinderat gibt es Vorstellungen, alle vier Straßen umzubenennen - wie auch die Drödaer Straßen in Bösenbrunn und Bobenneukirchen.
In der Gemeinde Bösenbrunn gibt es seit fast 30 Jahren vier Hauptstraßen - in Schönbrunn (Foto), Bösenbrunn, Bobenneukirchen und Ottengrün. Im Gemeinderat gibt es Vorstellungen, alle vier Straßen umzubenennen - wie auch die Drödaer Straßen in Bösenbrunn und Bobenneukirchen. Bild: Ronny Hager
Oberes Vogtland
Schönbrunner wehren sich vehement gegen Straßen-Umbenennung

Bürger haben zur öffentlichen Ratssitzung ihrem Ärger über die Pläne von Bürgermeister und Gemeinderat Luft gemacht. Der Grundsatzbeschluss zum Thema doppelte Straßennamen wurde vertagt. Was nun?

Nichts - das ist es, was Schönbrunner von den Plänen der Gemeinde Bösenbrunn zur Abschaffung doppelter Straßennamen halten. Ihrem Ärger über die von Räten und Bürgermeister angeschobene, aber nicht beschlossene Umbenennung machten Anwohner der Hauptstraße am Dienstagabend vehement Luft. Es fielen Worte wie „verantwortungslos“, „mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
15:00 Uhr
2 min.
Aus für Bösenbrunns doppelte Straßennamen: Das ist der Knackpunkt
Christian Klemet ist Bürgermeister der Gemeinde Bösenbrunn.
Ende 2023, Anfang 2024 hat das Thema viele Gemüter erhitzt. Ein Grundsatzbeschluss dazu liegt fast ein Jahr zurück. Immer wieder gibt es Fragen, wann die Umbenennung kommt. Das sagt der Bürgermeister.
Ronny Hager
08.02.2025
1 min.
Stunde der Wahrheit zu kaputter Straße im Vogtland
Die Straße zwischen Ottengrün und Sachsgrün gehört jetzt den Gemeinden Triebel und Bösenbrunn.
Am Montag diskutieren Bösenbrunns Gemeinderäte, ob sie den Widerspruch gegen das Land zur Übernahme der Straße Ottengrün-Sachsgrün aufrecht erhalten.
Ronny Hager
23.03.2025
2 min.
Wenn Auto auf Reh und Wildschwein trifft: Mehr Wildunfälle in Mittelsachsen
Die Anzahl der Wildunfälle ist in Mittelsachsen gestiegen.
Bei Zusammenstößen mit Tieren auf der Fahrbahn sind in Mittelsachsen immer mehr Menschen verletzt worden. Auf einer Strecke im Landkreis häufen sich Unfälle auffällig.
Jan Leißner
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
2 min.
Nagelsmann: Kaputter Drucker und Vokabel-Zettel
Julian Nagelsmann kommen gute Ideen kurz vor dem Einschlafen.
Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Mit selbstgemachten Skizzen sollen Ziele sichtbar werden. Der Bundestrainer findet die Idee gut, berichtet aber von seinen praktischen Problemen.
Mehr Artikel