Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zuverlässig sorgte Kathrin Blahowetz (links) für mehr Sicherheit, wenn die Schulkinder die Straße überquerten.
Zuverlässig sorgte Kathrin Blahowetz (links) für mehr Sicherheit, wenn die Schulkinder die Straße überquerten. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland
Schönecker Schülerlotsin hört auf: "Im Winter hatte ich oftmals Reif an den Wimpern"

Kathrin Blahowetz gibt nach 14 Jahren ihr Ehrenamt ab. Ein Nachfolger wird noch gesucht.

Kathrin Blahowetz war eine Institution in Schöneck. Das hat am gestrigen Freitag ihr letzter Einsatztag als Schülerlotsenfrau nochmals deutlich gezeigt. Von den Fahrern der Schülertaxi dürfte sie wohl jeder gegrüßt haben, ebenso etliche Eltern, die ihre Kinder per Auto zur Schule brachten. Auch viele Schüler, von denen sie die meisten mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
11.10.2024
3 min.
Entsorgung: Mühlentaler Bürger in ein Dilemma gestürzt
Aus und vorbei mit gelben Säcken, die alle 14 Tage abgeholt werden, heißt es ab 1. Januar in Mühlental. Dann gibt es gelbe Tonnen, die nur noch alle vier Wochen geleert werden.
Bürgermeister Heiko Spranger beteuert, der Gemeinderat sei gegen den vierwöchigen Leerungs-Zyklus für Leichtverpackungen gewesen. Genau der kommt aber ab dem 1. Januar 2025. Wie kann das denn sein?
Ronny Hager
22:54 Uhr
5 min.
"Mentalitätssieg" und Schweden-Hilfe: DFB-Team in K.o.-Runde
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für Aufregung, am Ende trifft die Torjägerin. Und später am Abend kann nochmal gefeiert werden.
Ulrike John und David Joram, dpa
01.02.2025
3 min.
Nadelöhr in Schöneck: Warum es keinen Fußgänger-Überweg geben wird
An der schlecht einsehbaren Stelle am ehemaligen Schönecker Hof wird ein Verkehrsspiegel installiert. Am anschließenden Albertplatz wird es indes keinen Fußgängerübergang geben.
Verkehrsspiegel, kostenpflichtige Stellflächen und neue E-Ladesäulen: Was sich dieses Jahr in der Stadt bei Infrastruktur und Mobilität bewegen soll.
Ronny Hager
21:43 Uhr
2 min.
Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben
Der US-Außenminister soll Opfer eines Betruges geworden sein. (Archivbild)
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.
Mehr Artikel