Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rund 700 Besucher zählte die 19. Mineralienbörse in der Vogtlandsporthalle Oelsnitz.
Rund 700 Besucher zählte die 19. Mineralienbörse in der Vogtlandsporthalle Oelsnitz. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland

Schönheiten und Raritäten locken auf der Mineralienbörse in Oelsnitz Besucher an

Die Veranstaltung war am Sonntag im Vogtland zum 19. Mal ein Magnet für Mineralienfreunde und Interessierte nicht nur aus Sachsen.

Um Schönheiten und Raritäten drehte sich am Sonntag alles bei der 19. Mineralienbörse in der Vogtlandsporthalle Oelsnitz. Bis zum Nachmittag belagerten Sammler und Interessierte die Stände von vier Dutzend Händlern aus ganz Deutschland. „Den Tag über haben wir 700 Eintrittskarten verkauft. Wir hatten zwar mit mehr gerechnet, aber wenn die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
06.01.2025
3 min.
Dieser Mann aus dem Vogtland brennt für seine Leidenschaft
Hartmut Schätzer mit einem Modernen Englischen Zwergkämpfer.
Hartmut Schätzer gehört bei den Tirpersdorfer Geflügelzüchtern zu den Aktiven und Erfolgreichen. Vor allem der Nachwuchs liegt ihm am Herzen. Am Wochenende stellte sein Verein aus.
Eckhard Sommer
Von Jens Eumann
3 min.
16:59 Uhr
3 min.
Polizeigewalt in Riesa richtete sich gegen Menschen und einen Hund
Meinung
Redakteur
Der Polizeihund wusste nicht, wie ihm geschah. Der Hundeführer auf der Riesaer Elbbrücke der B169 warf das Tier dem Demonstranten regelrecht entgegen. So sehr, dass der Demonstrant um den Hund bangen musste. Das Video wurde auf der Plattform X von der „Berliner Zeitung“ eingestellt.
Ob der Einsatz polizeilichen Zwangs zum Bundesparteitag der AfD am Wochenende in Riesa aus dem Ruder lief oder der jeweiligen Situation entsprach, muss genau geprüft werden. Was aber festzustehen scheint, ist, dass manche Polizeihundeführer Nachhilfe im Umgang mit Tieren brauchen.
Jens Eumann
17:00 Uhr
6 min.
Chemnitzer Professor Bertolt Meyer in ARD-Doku: „Natürlich kann man sich in eine KI verlieben“
Journalist Frank Seibert besucht Anett Bommer und fragt nach, welchen Einfluss der KI-Doppelgänger ihres Mannes Michael auf ihren Trauerprozess hat.
„Mein Mann lebt als KI weiter“: Die neueste KI-Generation kann reale Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass KI-Abbilder von verstorbenen Angehörigen und sogar Partnerschaften möglich werden.
Maurice Querner
25.11.2024
4 min.
Zehnjährige Vogtländerin verliebt in edle Tiere
Nachwuchszüchterin Josefina Ludwig aus Bergen - mit einem künftigen Preisträger?
Am Wochenende fand in Oelsnitz im ehemaligen Penny-Markt die 32. gemeinsame Kreisschau der Kreisverbände Rassegeflügel und Rassekaninchen Oelsnitz statt. Gezeigt wurden insgesamt 787 Tiere.
Eckhard Sommer
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
Mehr Artikel