Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Helga Schmidt hat am Freitag Blumen für ihr 50-Jähriges erhalten. Geschäftsführer Jens Böhmer, Therapieverantwortliche Silvia Sommer und Standortleiter Michael Schubert (von links) gratulierten.
Helga Schmidt hat am Freitag Blumen für ihr 50-Jähriges erhalten. Geschäftsführer Jens Böhmer, Therapieverantwortliche Silvia Sommer und Standortleiter Michael Schubert (von links) gratulierten. Bild: Tino Beyer
Oberes Vogtland

Seltenes Jubiläum: Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Staatsbäder

Helga Schmidt aus Bärendorf arbeitet seit 50 Jahren im Bäderbetrieb in Bad Brambach. Warum die Physiotherapeutin auch mit 69 Jahren noch Lust auf Arbeit hat.

Superlative sind der Familie von Helga Schmidt vertraut. Ist doch ihre Mutter Anna Seidel mit fast 110 Jahren die älteste Vogtländerin. Doch auch die Tochter kann jetzt einen respektablen Superlativ vorweisen: Helga Schmidt arbeitet seit genau 50 Jahren bei der Sächsischen Staatsbädergesellschaft beziehungsweise ihrem Vorläufer. „Und immer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
01.10.2024
4 min.
Neuer Produktionschef bei Bad Brambacher: Als Staffelstab dient eine Flasche Mineralwasser
Toni Oettel (rechts) ist neuer Produktionsleiter bei den Bad Brambacher Mineralquellen. Er übernahm die Aufgabe von Andreas Umlauft.
Produktionsleiter Andreas Umlauft (64) ist in den Ruhestand gegangen. Seine Aufgabe übernimmt Toni Oettel (40).
Tino Beyer
11:38 Uhr
2 min.
Smart Meter: Ist vorher der Umbau des Zählerschranks nötig?
Smart Meter ermitteln den Stromverbrauch und können die erhobenen Daten direkt etwa an den Stromversorger oder den Netzbetreiber versenden.
Sie denken über den Einbau eines Smart Meters nach? Wenn Sie Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind, sollten Sie diese Idee gut abstimmen - insbesondere, wenn es um eine ältere Immobilie geht.
15.08.2024
3 min.
Verstorbene älteste Vogtländerin: Eine Bank erinnert jetzt an Anna Seidel
Anna Seidels Tochter Helga Schmidt und die Urenkelinnen Hanna und Greta auf der neuen „Seidel Bank“, daneben die Gedenkstele.
Oberhalb ihres Wohnortes Bärendorf hat die Familie eine Bank in einen kleinen Gedenkort verwandelt. Es war Anna Seidels Lieblingsort.
Erhard Adler
11:38 Uhr
1 min.
Vor 80 Jahren erlebte Plauen zweiten schweren Bombenangriff
Blick in die frühere Karolastraße nach Ende des Zweiten Weltkrieges.
Am 16. Januar 1945 kamen mindestens 132 Menschen in Plauen ums Leben. Ein Vortrag im Vogtlandmuseum erinnert an diesen Tag.
Bernd Jubelt
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel