Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Adorf liegt ein Stolperstein für Amanda Brandt. An ihres Bruders Familie wird nun in Markneukirchen erinnert.
In Adorf liegt ein Stolperstein für Amanda Brandt. An ihres Bruders Familie wird nun in Markneukirchen erinnert. Bild: Schubert
Oberes Vogtland
Stolpersteine werden in Markneukirchen verlegt

Am Mittwochmittag wird am Unteren Markt 18 an die früher hier lebende jüdische Familie Brandt erinnert. Gymnasiasten hatten die Verlegung der Stolpersteine durch Künstler Gunter Demnig angeschoben.

Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung, werden im Stadtzentrum von Markneukirchen Stolpersteine für die hier bis vor 85 Jahren lebende jüdische Familie Brandt verlegt. Initiiert wurde die Verlegung durch Markneukirchener Gymnasiasten des gesellschaftswissenschaftlichen Profils der Klasse 10. Sie hatten die Idee vor einem Jahr im Stadtrat vorgestellt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
16.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 16.06.2025
 5 Bilder
Magdeburgs Michael Damgaard jubelt mit der Trophäe dem dem Sieg gegen die Füchse Berlin in der Handball Champions League.
22.03.2025
4 min.
Warum Treuen einen Stolperstein für die jüdische Familie Herzfeld ablehnt
Horst Teichmann mit dem Poesiealbum seiner Cousine Rosemarie. Deren Freundin Marianne hatte dort ein Gedicht reingeschrieben.
Mit dem Erinnern an Holocaust-Opfer tun sich Stadt und Stadträte schwer. Ein Stolperstein ist nicht gewollt. Eine Gedenktafel als Alternative lässt seit Jahren auf sich warten. Für alles gibt es Gründe.
Cornelia Henze
16.06.2025
2 min.
Merz zum G7-Gipfel in Kanada eingetroffen
Ankunft in Kanada: Kanzler Friedrich Merz kommt in Begleitung seiner Frau Charlotte zum G7-Gipfel
Nahost, Ukraine, Handel – das sind die drei Hauptthemen für Kanzler Merz beim G7-Gipfel. Obwohl es viel Konfliktstoff gibt, hofft er auf ein Zeichen der Einigkeit.
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
31.03.2025
4 min.
Neue Stolpersteine in Burgstädt: Die bewegenden Biografien dahinter
Im Oktober 2013 wurde im Burgstädter Ortsteil Herrenhaide ein Stolperstein für den Kommunisten Albert Hößler verlegt. Jetzt sollen sechs neue Steine zur Erinnerung an NS-Opfer gesetzt werden.
Juden, Euthanasie-Opfer und Kriegsdienstverweigerer: Die Schicksale von Willi Königsberg, Kurt Dathe und Max Moserth sind eng mit der NS-Zeit verknüpft. Was macht ihre Geschichten so besonders?
Bettina Junge
Mehr Artikel