Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dieses Gitarrenquartett der Musikschule Vogtland/Abteilung Markneukirchen mit Finnja Glaser, Hanna Voigt, Chelsy Bücking und Nora Körner (von links) fährt zu Pfingsten zum Bundeswettbewerb.
Dieses Gitarrenquartett der Musikschule Vogtland/Abteilung Markneukirchen mit Finnja Glaser, Hanna Voigt, Chelsy Bücking und Nora Körner (von links) fährt zu Pfingsten zum Bundeswettbewerb. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland

Vier junge Musikerinnen fiebern großem Finale entgegen

Ein Gitarrenquartett der Musikschule Markneukirchen hat sich für den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Oldenburg qualifiziert.

Sie zählen die Tage und fiebern schon jetzt Pfingsten entgegen: Finnja Glaser, Hanna Voigt, Chelsy Bücking und Nora Körner fahren dann nach Oldenburg. Nicht, um ein paar freie Tage zu haben. Auf sie wartet Arbeit, eine besondere Herausforderung, denn dort findet der diesjährige Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" statt. Dass die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
1 min.
Laser-Biathlon, Chemie-Experimente, Theater: Gymnasium Markneukirchen öffnet Türen
Michaela Popp ist Lehrerin für Kunsterziehung am Gymnasium Markneukirchen. Die Schule lädt am Samstag von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
Was sind die Möglichkeiten und Trümpfe der städtischen Schule? Das kann bei Präsentationen am Samstag herausgefunden werden.
Ronny Hager
12.01.2025
4 min.
Neuer Chef der Musikschule Vogtland: Worauf es Urs Hufenbach ankommt
Urs Hufenbach ist seit 1. Januar neuer Direktor der Musikschule Vogtland.
Zum Jahreswechsel hat der 47-jährige Musikschullehrer die Nachfolge von Andreas Häfer am Schulsitz Reichenbach angetreten. Seine Worte „es ist kein kompletter Umbruch“ gelten in mehrerlei Bedeutung.
Ronny Hager
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
Update
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
16:30 Uhr
5 min.
Leichtathletik: Chemnitzer Dreisprung-Ass freut sich auf etwas sehr Besonderes
Max Heß beendete die erfolgreiche letzte Saison beim Finale der Diamond League in Brüssel.
Hinter dem Lokalmatadoren liegt eine erfolgreiche Saison, die in einer neuen Bestleistung bei den Olympischen Spielen gipfelte. Daran will Max Heß anknüpfen und das schon beim Internationalen Hallenmeeting zeigen.
Thomas Treptow
06.01.2025
3 min.
Diese Azubis aus dem Vogtland sind Bundesbeste ihres Fachs
Ole Mikuszeit (links) und Markus Härtwig.
Der Metallblasinstrumentenmacher Ole Mikuszeit und der Holzblasinstrumentenmacher Markus Härtwig wurden in Berlin ausgezeichnet.
Eckhard Sommer
Mehr Artikel