Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Henning Scharch ist seit 17 Jahren Geschäftsführer des Zweckverbandes Wasser und Abwasser Vogtland.
Henning Scharch ist seit 17 Jahren Geschäftsführer des Zweckverbandes Wasser und Abwasser Vogtland. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Oberes Vogtland
Vogtland: Warum der Zwav auf Rechnungen weiter Mehrwertsteuer kassiert

Ihre Abwasserrechnungen sind einigen Vogtländern bitter aufgestoßen. Soll die Mehrwertsteuer als Pflicht nicht erst 2025 kommen? Andere Verbände verlangen keine Mehrwertsteuer - was ist da los?

Ein altes Thema holt die Vogtländer wieder ein: Die Mehrwertsteuerpflicht, die für Kommunen kommen sollte, aber nun verpflichtend erst 2025 wirksam werden soll. Bei vielen stehen die 19 Prozent schon seit 2023 auf der Rechnung - wenn sie Kunden des Zweckverbandes Wasser und Abwasser Vogtland (Zwav) sind. Das Thema ploppt wieder auf, nachdem der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
19.03.2025
4 min.
Nach Havarie im Vogtland: Wie baufällig ist das Trinkwasserleitungsnetz?
Diese Hauptwasserleitung aus dem Jahr 1927 unter der Weißen Elster in Plauen ist im Februar gebrochen - ein Stresstest für den Wasserversorger.
Als plötzlich das Wasser weg war: Eine geborstene Leitung sorgte beim Wasserversorger im Vogtland für einen Stresstest. Auch wenn Probleme schnell gelöst wurden: Der Fall offenbart Grundlegendes.
Tino Beyer
10:24 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Revierkämpfe im Morgengrauen: Halbstarke Rehböcke messen ihre Kräfte im Oderbruch
10:19 Uhr
2 min.
Sky: Brandt lotet BVB-Abgang aus
Soll bereits Wechseloptionen ausloten: Julian Brandt
Eigentlich sollte er Borussia Dortmund in die Zukunft führen. Doch mit seinen Leistungen hat Julian Brandt das Vertrauen der Verantwortlichen offenbar verloren. Ein baldiger Wechsel erscheint möglich.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14:35 Uhr
1 min.
Vogtländer verbrauchen mehr Trinkwasser: Das ist der Grund
Die Vogtländer haben 2024 mehr Wasser verbraucht.
Der Wasserzweckverband bilanziert im Jahr 2024 ein Plus im Vergleich zum Vorjahr. Und das, obwohl die Zahl der Einwohner sinkt.
Tino Beyer
Mehr Artikel