Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland
Vor genau zehn Jahren: Land unter an der Zwickauer Mulde im oberen Vogtland

Am 2. Juni 2013 erlebte das obere Vogtland nach viertägigem Regen das zweite Hochwasser des Jahres 2013. Welche Folgen das Unwetter hatte.

Zehn Jahre liegt das letzte große Hochwasser in Muldenhammer inzwischen zurück. Am 2. Juni 2013 war am Zusammenfluss von Großer Pyra und Zwickauer Mulde ein Pegel von 2,70 Metern gemessen worden - das bedeute Hochwasserstufe 4. Der Pegel lag dabei gut 50 Zentimeter über dem vom Hochwasser im Dezember 1974. Rekordwert an dieser Stelle sind jene...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
14.12.2024
3 min.
Vor 50 Jahren: Als das Obere Vogtland zur Adventszeit im Hochwasser versank
8. Dezember 1974: In den Straßen von Klingenthal steht das Wasser. Nach Tauwetter und ergiebigem Dauerregen ist der Zwota-Bach über die Ufer getreten.
Im Dezember 1974 erlebten Klingenthal und Zwota ein starkes Hochwasser. Zeitzeugen und Fotos von damals erinnern an die braunen Fluten. Was führte zu dieser Naturkatastrophe im Advent?
Florian Wunderlich
08:47 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 20.03.2025
Die Sonne geht glutrot über dem Leuchtturm von South Shields an der Mündung des Flusses Tyne in Großbritannien auf.
22.07.2024
1 min.
Neue Kur für Mig 21 von Fliegerkosmonaut Sigmund Jähn an der Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz
Die Mig 21 von Sigmund Jähn an der Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz.
Der derzeit laufende Anbau an die Ausstellung soll im Juni 2026 für die Besucher geöffnet werden.
Thorald Meisel
08:48 Uhr
3 min.
Empörter Nagelsmann wehrt sich gegen "wahnsinnige Dinge"
Julian Nagelsmann (l) und Aleksandar Pavlovic - der junge Münchner debütierte unter dem Bundestrainer in der Nationalmannschaft.
Aleksandar Pavlovic wird vom Pfeifferschen Drüsenfieber gestoppt. Der Bundestrainer wurde für Aussagen zur DFB-Situation des Bayern-Jungstars kritisiert. Jetzt wehrt er sich.
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel