Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Center for Disease Control
Plauen
47 Corona-Infizierte im Vogtlandkreis

Im Vergleich zum Dienstag ist die Zahl um elf Personen gestiegen.

Plauen.

Die Anzahl der Corona-Fälle im Vogtlandkreis ist erneut gestiegen. Waren es am Dienstag noch 36 Fälle, wie das Landratsamt informierte, hat sich die Anzahl der bekannten mit Covid-19 Infizierten in der Region laut Internetpräsenz der Kreisbehörde am Mittwoch auf 47 erhöht. Sie verteilen sich in der Region wie folgt: Reichenbach: 7, Treuen: 5, Lengenfeld: 4, Netzschkau: 4, Ellefeld: 3, Plauen: 3, Falkenstein: 2, Muldenhammer: 2, Neumark: 2, Oelsnitz: 2, Rodewisch: 2, Steinberg: 2, Adorf: 1, Auerbach: 1, Bad Elster: 1, Elsterberg: 1, Heinsdorfergrund: 1, Klingenthal: 1, Limbach: 1, Markneukirchen: 1, Rosenbach: 1. Alle Fälle werden laut Landratsamt medizinisch betreut. Das Gesundheitsamt des Vogtlandkreises erteilt nach Angaben der Behörde Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr Auskünfte rund um Corona unter den Telefonnummern 03741 300-3570, -3571 oder -3572. Bei Verdacht auf einer Corona-Infektion werden Bürger gebeten, sich an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter Telefon 116117 zu wenden oder an ihren Hausarzt. (em)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
15.04.2025
4 min.
Star-Wars-Helden begleiten neue Glasfaser-Offensive im Vogtland: Welche Orte profitieren zuerst?
In Lengenfeld wurden am Montag Verträge über die Förderung des Glasfaserausbaus im Vogtland unterschrieben.
37.000 vogtländische Haushalte erhalten bis 2030 schnelles Internet. Wie schnell ist es genau? Und bekommt man es auch als Mieter in einem Mehrfamilienhaus?
Gunter Niehus
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
25.06.2025
2 min.
Zitrone einfach auspressen - mit diesem Trick
Lässt sich eine Zitrone mit Hilfe eines Schraubendrehers besser auspressen?
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
16.06.2025
4 min.
Fußball-Vogtlandklasse: Ein Trio feiert
Der FSV Ellefeld feierte nach dem 5:3-Sieg gegen die SG Jößnitz den Vogtlandmeistertitel und den schwer erkämpften Aufstieg).
Der letzte Spieltag in der zweithöchsten vogtländischen Spielklasse hat die Erwartungen in Sachen Dramatik noch weit übertroffen. Nach einem wilden Rennen um Titel und Aufstieg gab es Jubel in Ellefeld, Bad Brambach und beim SV Wildenau.
Olaf Meinhardt
25.06.2025
7 min.
Kanada kompakt: Warum Manitoulin Island so vielseitig ist
Tanzaufführung eines Anishinabe auf Manitoulin Island: Etwa die Hälfte der Inselbewohner hat indigene Wurzeln.
Wälder, Küsten, Ursprünglichkeit: Die große Insel im Huronsee vereint viel typisches Kanada, immerhin zweitgrößter Staat der Welt. Auch indigene Kultur kann man dort hautnah erleben.
Jörg Michel, dpa
Mehr Artikel