Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Während Alkoholgelage am Postplatz mittlerweile verboten sind, finden sie anderswo in Plauen weiterhin statt. Auch diesen Missstand will eine Gruppe von Bürgern beim OB-Termin ansprechen.
Während Alkoholgelage am Postplatz mittlerweile verboten sind, finden sie anderswo in Plauen weiterhin statt. Auch diesen Missstand will eine Gruppe von Bürgern beim OB-Termin ansprechen. Bild: Ellen Liebner/Archiv
Plauen
Aus der Plauener Facebookgruppe ins Rathaus: „Wir wollen Druck auf den Oberbürgermeister machen“

Einwohner, die über soziale Medien im Internet vernetzt sind, sorgen sich um das Stadtbild von Plauen. Es reiche nicht, nur zu schimpfen, sagen sie. Nun haben sie einen Termin beim Stadtoberhaupt.

Seit fünf Jahren betreibt Mike Sonntag aus Plauen die Facebook-Gruppe „Vogtland - Tag & Nacht“. Die Themen der dort veröffentlichten Beiträge reichen von entlaufenen Hunden über vermisste Personen bis hin zu Hinweisen auf Missstände im Stadtgebiet. In dieser Zeit hat sich eine vernetzte Gemeinschaft gebildet; die Community hat derzeit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
27.06.2025
3 min.
Plauener Stadträte lehnen Geldspende für Jugendfeuerwehr ab - auf Empfehlung des Oberbürgermeisters
Jugendfeuerwehr-Wettbewerb in Plauen (im Jahr 2022): Stadträte haben jetzt eine Geldspende für die Nachwuchs-Brandbekämpfer abgelehnt.
Einstimmig haben die Mitglieder des Plauener Finanzausschusses die Annahme einer Geldspende verweigert. Die Rathausspitze wolle damit den möglichen Verdacht einer Einflussnahme ausräumen, so das Stadtoberhaupt.
Swen Uhlig
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
11.07.2025
2 min.
Sophie Turner: bei "Game of Thrones"-Dreh viel gelernt
Sophie Turner hat am Set von "Game of Thrones" viel gelernt.
Sophie Turner hat ihrer langjährigen Mitarbeit an der Fantasy-Saga "Game of Thrones" viel zu verdanken - nach eigenen Angaben auch "mehr als genug" Sexualkunde, erzählt die Britin in einem Podcast.
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen hält das aus mehreren Gründen für problematisch.
Mehr Artikel