Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die Energiewende und den Stromtransport von Norden nach Süden werden Gleichstrom-Erdkabel verlegt. Auch im Vogtlandkreis sollen derartige Leitungen unter die Erde kommen.
Für die Energiewende und den Stromtransport von Norden nach Süden werden Gleichstrom-Erdkabel verlegt. Auch im Vogtlandkreis sollen derartige Leitungen unter die Erde kommen. Bild: Carsten Rehder/dpa/Archiv
Plauen
Baustart für Stromtrasse Südostlink: Wo das Vogtland betroffen ist

Der Netzbetreiber 50Hertz beginnt auch im Vogtland mit dem Neubau der Verbindung, mit der im Zuge der Energiewende Strom vom Norden der Republik in den Süden transportiert werden soll.

An mehreren Orten im Vogtlandkreis wird in diesem Jahr mit dem Bau der überregionalen Stromtrasse Südostlink begonnen. Dabei handelt es sich um eine Erdkabeltrasse, deren Leitungen rund eineinhalb Meter unter der Oberfläche verlegt werden sollen. Vom Beginn der Arbeiten betroffen sind Bahn- und Straßenquerungen im nordwestlichen Teil des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
2 min.
Box-Weltmeisterin begeistert von Udo Lindenbergs Fitness
Natalie Zimmermann ist Profi-Boxerin und trainiert auch Udo Lindenberg.
Es gab Zeiten, da ist Udo Lindenberg nachts um die Alster gejoggt. Mittlerweile stärkt er seine Fitness vor allem Indoor. Und zwar wie ein Profi, findet eine Box-Weltmeisterin, die ihn auch trainiert.
13.03.2025
4 min.
Zahnarzt-Notdienst: Warum einige Vogtländer jetzt längere Wege in Kauf nehmen müssen
Dr. Manja Plewinski und Schwester Amy Röder bei der Behandlung eines Patienten.
Die Zahnärzte aus Plauen und dem direkten Umland haben ihre Notdienste zusammengelegt. Das soll zukünftig die Versorgung für die Patienten sichern. Denn auch in der Zahnmedizin werden Praxisnachfolger knapp.
Claudia Bodenschatz
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
16.10.2024
2 min.
Für die neue Stromtrasse werden jetzt im Vogtland die ersten Gräben ausgehoben
Dieses Foto zeigt, welche Erdarbeiten notwendig sind, um die unterirdische Stromtrasse verlegen zu können.
In dieser Woche haben die Erdarbeiten begonnen. Wo gebaut wird und wann der erste Strom fließen soll.
Von
08:00 Uhr
4 min.
Augustusburger Turmgalerie: Ausblicke von hoch oben in die Kunstlandschaft
Die Künstlerin Gudrun Höritzsch in ihrer aktuellen Ausstellung in der Augustusburger Turmgalerie.
Die Turmgalerie lebt weiter und bietet in diesem Jahr vier Ausstellungen an. Zu Beginn zeigt die Erzgebirgerin Gudrun Höritzsch neue Bilder mit expressiver Farbigkeit und verhaltenem Optimismus.
Matthias Zwarg
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel