Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Taucher vom TC Nemo (Foto) sind auch unter den 7000 Gästen, die sich am Sonntag durch den Tunnel und die Kontrollgänge der Staumauer schieben. Etliche Vereine nutzten das Angebot als Ausflug, so auch das Technische Hilfswerk Reichenbach.
Die Taucher vom TC Nemo (Foto) sind auch unter den 7000 Gästen, die sich am Sonntag durch den Tunnel und die Kontrollgänge der Staumauer schieben. Etliche Vereine nutzten das Angebot als Ausflug, so auch das Technische Hilfswerk Reichenbach. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Besucheransturm an der Talsperre Pöhl: Was 7000 Menschen im Tunnel der Sperrmauer entdecken konnten

Eine Stunde oder noch etwas länger stehen die Menschen vor dem Einlass zur Staumauer. Denn die öffnet sich nur alle zehn Jahre. Was es zum Welttag des Wassers dort drin zu sehen gab.

Die Staumauer der Pöhl ist 312 Meter lang und 61 Meter hoch. Sie ist das Herzstück der drittgrößten Talsperre Sachsens, die Stauraum für 62 Millionen Kubikmeter Wasser vorhält. So weit die nüchternen Zahlen. Die Vorstellung, wie faszinierend es sein muss, einmal durch solch ein Bollwerk aus Beton zu spazieren, ist offenbar groß. „Wir...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.07.2024
3 min.
Pöhl: Bau der geplanten Wanderhütte an der Talsperre vorerst geplatzt
Der Jocketaer Jens Weber baute das versunkene Pöhl als Miniatur nach. Sein Modell soll in einer Hütte an der Talsperre Touristen und Einheimischen präsentiert werden. Daraus wird wegen eines Fehlers erst mal nichts.
Erst sollte sie aus Holz, dann aus Metall sein. Beschlossen wurde der Bau im Juni. Jetzt die Kehrtwende: Sie wird nicht gebaut. Kommt der Ausstellungspavillon überhaupt noch?
Jonas Patzwaldt
25.12.2024
1 min.
Unfall an der Staumauer der Talsperre Pöhl: Fahrer kommt von der Fahrbahn ab
Die Straße über die Staumauer der Talsperre Pöhl: Hier kam ein Autofahrer von der Fahrbahn ab.
Ein 56-Jähriger verlor auf der Straße über die Staumauer der größten Talsperre im Vogtland die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Florian Wunderlich
06:26 Uhr
4 min.
In Plauen wird kaum noch gebaut: „Die Mieten, die wir verlangen müssten, würde keiner bezahlen“
Fünf solcher Stadtvillen sollten im Nordosten von Plauen gebaut werden. Die Pläne stammen aus dem Jahr 2021 - einen Baustart gab es bis heute nicht.
In Plauen werden immer weniger neue Häuser gebaut. Die Anzahl der Bauanträge liegt im Vergleich zu früheren Jahren bei einem Bruchteil. Die Auswirkungen sind spürbar.
Swen Uhlig
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
06:30 Uhr
4 min.
Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro
Wer auf der Nordseeinsel Sylt ein Haus kaufen möchte, muss laut dem jüngsten Küstenreport im Schnitt fast 14.600 Euro pro Quadratmeter bezahlen. (Archivbild)
Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich nur die wenigsten noch leisten können. Doch es gibt Alternativen.
Mehr Artikel