Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Betrüger erbeuten im Vogtland als angebliche Bankmitarbeiter hohe Geldsummen

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Die Polizei hat am Donnerstag vor einer neuen Betrugsmasche gewarnt. Die Gauner gehen so geschickt vor, dass die Angerufenen zunächst keinen Verdacht schöpfen.

Rosenbach/Oelsnitz.

Am Dienstag wurden im Bereich der Polizeidirektion Zwickau insgesamt drei Menschen, davon zwei im Vogtland, Opfer von Betrugsstraftaten durch angebliche Bankmitarbeiter. In allen Fällen ging es darum, vermeintlich falsche Buchungen rückgängig zu machen. Ein 35-Jähriger aus Rosenbach erhielt laut Polizei mit unterdrückter Nummer einen Anruf einer Frau, die sich als Bankmitarbeiterin ausgab. Sie sagte, dass die Überweisung einer hohen Geldsumme aufgefallen sei und forderte den Geschädigten auf, seine Banking-App zu öffnen. Über eine Nachricht im Postfach öffnete er einen angeblichen Zertifizierungslink und setzte vermeintlich die Buchung zurück. Einen Tag später rief ein tatsächlicher Mitarbeiter der Bank an: Die Betrüger hatten 22.000 Euro vom Konto des 35-Jährigen abgebucht. In Oelsnitz traf es eine 49-Jährige, die ebenfalls von einer angeblichen Bankmitarbeiterin angerufen wurde. Auch bei ihr sollte eine Auslandsabbuchung rückgängig gemacht werden. Die Geschädigte gab mehrere per SMS erhaltene Transaktionsnummern (TAN) durch, bis ihr der Vorgang komisch vorkam und sie abbrach. Insgesamt 6000 Euro waren zu diesem Zeitpunkt schon überwiesen. Die Polizei warnt: Betroffene sollten generell misstrauisch sein, wenn Bankmitarbeiter anrufen und zum Übermitteln sensibler Daten auffordern. (bju)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
  • Sie brauchen Hilfe? Hier klicken
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.