Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine der Blühflächen ziert den Ortseingang von Zobes. Hier sollen noch bis 2026 Insekten Nahrung finden.
Eine der Blühflächen ziert den Ortseingang von Zobes. Hier sollen noch bis 2026 Insekten Nahrung finden. Bild: Silvia Kölbel
Plauen

Blühflächen im Vogtland: So können sich Bürger beteiligen

Die Agrargenossenschaft Theuma-Neuensalz möchte die Bürger beim Anlegen von Blühflächen ins Boot holen. Die Resonanz ist durchwachsen.

Voriges Jahr startete die Agrargenossenschaft Theuma-Neuensalz eine Mitmach-Aktion mit Blühflächen. Und das funktioniert so: Bürger finanzieren über fünf Jahre lang Anteile an einer Blühfläche. Der Quadratmeter kostet 2,50 Euro. Die Agrargenossenschaft stellt die Fläche zur Verfügung, kauft den Samen und übernimmt die Pflege der Fläche....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
10:01 Uhr
2 min.
Deutscher Dakar-Triumph für Co-Pilot Gottschalk
Der deutsche Beifahrer Timo Gottschalk (links) feiert an der Seite seines Piloten Yazeed Al-Rajhi seinen zweiten Sieg bei der Rallye Dakar.
Motorsportler Timo Gottschalk hat es zum zweiten Mal geschafft. Diesmal gewinnt der deutsche Beifahrer die Rallye Dakar mit seinem saudi-arabischen Piloten Yazeed Al-Rajhi.
03.12.2024
4 min.
Wie Tierhalter im Vogtland für bedrohte Zwerg-Sachsenhühner kämpfen: „Das ist sensationell“
Matthias Knoll mit einem Hahn der seltenen Zwerg-Sachsenhühner.
Es gibt bundesweit nur noch ganz wenige Züchter des Zwerg-Sachsenhuhnes. Deshalb startet vom vogtländischen Theuma aus jetzt eine Initiative, die selten gewordene Rasse vor dem Aussterben zu bewahren. Womit die Hühner bei ihren Haltern punkten.
Silvia Kölbel
10:05 Uhr
2 min.
Israels Sicherheitskabinett beginnt Sitzung zu Gaza-Deal
Angehörige der Opfer des Hamas-Massakers am 7. Oktober nehmen nach der Einigung auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg an einer Kundgebung teil.
Zunächst muss Israels Sicherheitskabinett dem Gaza-Abkommen zwischen Israel und der Hamas zustimmen, anschließend die israelische Regierung. Dann kann es planmäßig am Sonntag beginnen.
08.01.2025
4 min.
Ein Jahr nach den Bauernprotesten im Vogtland: Die bittere Bilanz der Landwirte
Tanja Turki spricht von einem Wolfsproblem im Raum Weischlitz.
Was wurde aus den Forderungen von den Bauerndemos, die ein Jahr zurückliegen? Bei einer CDU-Wahlveranstaltung stand diese Frage im Raum. Wie die Antworten ausfielen.
Silvia Kölbel
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel