Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwav-Mitarbeiter haben im Friesenbach zwei Tage lang mit Rechen und anderen Utensilien Papier und sonstige Reste aus dem Abwasser gefischt. Der Bach in Plauen-Altchrieschwitz führt zurzeit wenig Wasser, dementsprechend hoch dürften die Schadstoffwerte liegen. Gemessen wurde nicht.
Zwav-Mitarbeiter haben im Friesenbach zwei Tage lang mit Rechen und anderen Utensilien Papier und sonstige Reste aus dem Abwasser gefischt. Der Bach in Plauen-Altchrieschwitz führt zurzeit wenig Wasser, dementsprechend hoch dürften die Schadstoffwerte liegen. Gemessen wurde nicht. Bild: Ellen Liebner
Plauen

Braune Brühe floss drei Tage lang in Plauen – doch warum reagierte keiner?

Zwav und Wasserbehörde korrigieren ihre Aussagen. Es war kein Regenwasser, das sich in den Friesenbach ergossen hat, sondern Abwasser aus einem Einzugsbereich, in dem 1400 Menschen leben.

Knapp eine Woche ist seit der Gewässerverunreinigung des Friesenbaches in Plauen-Altchrieschwitz vergangen, doch erst jetzt beginnen Ursache und Ausmaß sichtbar zu werden. Demnach hat sich die braune, übelriechende Brühe bereits am Samstag aus Richtung Chrieschwitz durch einen Regenüberlauf in den Friesenbach ergossen. Zweckverband...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
21.01.2025
2 min.
Prozess im Mordfall Valeriia geht mit Zeugenaussagen weiter
Der Prozess gegen Valeriias mutmaßlichen Mörder geht mit Zeugenaussagen weiter. (Archivbild)
Der Ex-Freund ihrer Mutter soll die neunjährige Valeriia aus Döbeln ermordet haben. Zum Prozessauftakt hatte der Mann zu den Vorwürfen geschwiegen. Wird er sich doch noch zur Tat äußern?
11.08.2024
4 min.
Ein Jahr nach der Abwasser-Havarie in Plauen: Warum dieser Bach jederzeit wieder zur Kloake werden kann
Mit Rechen und Besen im Friesenbach: Zwav-Mitarbeiter mussten nach der Abwasser-Havarie vor einem Jahr in Alt-Chrieschwitz das Bachbett säubern. Eine dauerhafte Lösung im Sinne der Anwohner ist dort kurzfristig nicht in Sicht.
Der Zwav überarbeitet sein Mischwasserkonzept. Das klingt harmlos, setzt aber eine Kostenlawine in Gang. Womit Grundstückseigentümer im Vogtland rechnen müssen.
Ulrich Riedel
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
21.01.2025
4 min.
Trump begnadigt alle Verurteilte von Kapitol-Attacke
Donald Trump holt nur Stunden nach seiner Vereidigung zum Rundumschlag aus und begnadigt alle Straftäter der Attacke auf das US-Kapitol.
Der Angriff auf das Kapitol am 6. Januar 2021 war eine Zäsur in den USA. Hunderte Menschen wurden nach dem Gewaltausbruch verurteilt. Donald Trump hält Wort - und noch mehr. Er lässt alle frei.
22.08.2024
3 min.
Bauübergabe auf bayerische Art in Plauen: Gegrilltes und Bier auf dem Dach eines XXL-Abwasserspeichers
Pierre Müller, stellvertretender Meisterbereichsleiter beim Zwav, gestattet einen kleinen Blick ins Innere des Regenüberlaufbeckens an der Seumestraße in Plauen. Im Hintergrund wird mit Gegrilltem und Getränken gefeiert.
Ein 1200 Kubikmeter Wasser fassendes und 3,9 Millionen Euro teures Regenüberlaufbecken ist an der Seumestraße übergeben worden. Warum Anwohner und Verkehrsteilnehmer jetzt aufatmen.
Ulrich Riedel
Mehr Artikel