Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland hat seinen Sitz in Plauen an der Hammerstraße. Der regionale Versorger gilt als zuverlässig und stabil, sein Vorgehen gegen Kritik in Google-Rezensionen wirft indes Fragen auf: Wen stört ein mehr als fünf Jahre alter kritischer Eintrag?
Der Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland hat seinen Sitz in Plauen an der Hammerstraße. Der regionale Versorger gilt als zuverlässig und stabil, sein Vorgehen gegen Kritik in Google-Rezensionen wirft indes Fragen auf: Wen stört ein mehr als fünf Jahre alter kritischer Eintrag? Bild: Ellen Liebner
Plauen
Von 3,8 auf 4,5 Google-Sterne: Wasserversorger im Vogtland poliert per Anwaltsschreiben seine Internet-Bewertung auf

250.000 Euro Ordnungsgeld oder ersatzweise Haft: Der Zwav lässt Kritiker abmahnen, wie ein Fall aus Klingenthal dokumentiert. Was steckt dahinter?

Google-Rezensionen können mit hilfreichen Informationen Unternehmen und potenzielle Kundschaft zusammenbringen. Die Internet-Suchmaschine Google lädt Nutzer ein, ihre Erfahrungen im Restaurant X, bei Online-Händler Y oder im Parkhaus Z unkompliziert zu schildern und so nützliche Tipps zu geben. Dumm nur, wenn die Bewertung hinter den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
Nach Havarie im Vogtland: Wie baufällig ist das Trinkwasserleitungsnetz?
Diese Hauptwasserleitung aus dem Jahr 1927 unter der Weißen Elster in Plauen ist im Februar gebrochen - ein Stresstest für den Wasserversorger.
Als plötzlich das Wasser weg war: Eine geborstene Leitung sorgte beim Wasserversorger im Vogtland für einen Stresstest. Auch wenn Probleme schnell gelöst wurden: Der Fall offenbart Grundlegendes.
Tino Beyer
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
3 min.
Auf Klingonisch über Sex sprechen geht
Wörter zur Sexualität gibt es noch nicht so lange auf Klingonisch. (Archivbild)
Die außerirdische "Trekkie"-Sprache Klingonisch wächst jedes Jahr um viele neue Wörter. Beim Thema Sexualität mussten die Fans aber lange warten.
17:18 Uhr
4 min.
Ran an die Gießkanne: So sollen Plauener jetzt beim Bewässern des Stadtgrüns helfen
In der Kindertagesstätte Regenbogen in der Elsteraue wurde die städtische Aktion „Gießstarker April“ gestartet.
Die Veränderung des Klimas macht auch vor dem Vogtland nicht halt. In den vergangenen Wochen hat es kaum geregnet - was tun? In Plauen gibt es jetzt eine Aktion, an der sich alle beteiligen können. Selbst die Kleinsten packen mit an.
Peter Albrecht
21.04.2025
3 min.
Vermisster Junge aus Hessen "sehr wahrscheinlich" tot
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht.  (Archivbild)
Fast einen Monat wurde überall nach einem verschwundenen Sechsjährigen aus Mittelhessen gesucht. Ein Kanufahrer macht am Ostersonntag eine schlimme Entdeckung.
Ira Schaible, dpa
Mehr Artikel