Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Altchrieschwitz ergießt sich Regenwasser durch den Schacht (links im Bild) in den Friesenbach. Zuletzt kam mit dem Wasser auch eine erhebliche Schadstofffracht.
In Altchrieschwitz ergießt sich Regenwasser durch den Schacht (links im Bild) in den Friesenbach. Zuletzt kam mit dem Wasser auch eine erhebliche Schadstofffracht. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Braune Brühe, Gestank, tote Fische: Warum eine Havarie in Plauen erst mit Verspätung auffällt

Regenwasser hat sich in den Friesenbach ergossen und dabei allerlei Schadstoffe mitgebracht. Der Zwav appelliert, Beobachtungen zu melden.

Eine Gewässerverunreinigung des Friesenbaches in Plauen-Altchrieschwitz hat zunächst Rätsel aufgegeben. Der ansonsten sauberes Wasser führende Bach hat sich am Sonntagmorgen zunächst braun verfärbt und übel gerochen. Im Bachbett und am Ufer lagen etliche tote Fische sowie Papier und andere Hinterlassenschaften, die man normalerweise in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
3 min.
Bluttat in Vancouver: Sicherheitskonzept wird überprüft
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
Es sollte eine frohe Feier der philippinischen Gemeinde im kanadischen Vancouver werden - doch dann fährt ein Auto in die Menge und tötet mindestens elf Menschen, darunter ein fünf Jahre altes Kind.
16.04.2025
4 min.
Ran an die Gießkanne: So sollen Plauener jetzt beim Bewässern des Stadtgrüns helfen
In der Kindertagesstätte Regenbogen in der Elsteraue wurde die städtische Aktion „Gießstarker April“ gestartet.
Die Veränderung des Klimas macht auch vor dem Vogtland nicht halt. In den vergangenen Wochen hat es kaum geregnet - was tun? In Plauen gibt es jetzt eine Aktion, an der sich alle beteiligen können. Selbst die Kleinsten packen mit an.
Peter Albrecht
22.03.2025
3 min.
Am Tag des Wassers in der Kläranlage Plauen: „Heute kriegt keiner mehr ein Moped durchs Klo“
Familie Hofmann mit Sohn Enno (vorn), Eltern Antje und René sowie Tim Sattler am „Schoko“-Brunnen.
Hunderte Vogtländer pilgern am Samstag an das Klärwerk des Abwasserzweckverbandes. Touren entlang der Klärbecken kommen an. Danach schmeckt noch eine Wurst vom Grill. Ein perfekter Familienausflug.
Cornelia Henze
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
28.04.2025
3 min.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel